In Großbritannien und den USA ist es bereits gang und gabe. Sogenannte Toy-Sharing-Abos begeistern derzeit Eltern und Kinder. Wie das funktioniert, lesen Sie in unseren Trends.
Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: Beim „Toy Sharing“ bieten verschiedene Unternehmen Spielwaren für Kinder zum „Ausleihen“ an. Dabei unterzeichnen die Eltern eine Art Vertrag, in der die Dauer und der Preis für die Leihgabe festgelegt werden. Der Vorteil von „Toy Sharing“ ist folgender:
Viele auch hierzulande bekannte Spielzeugmarken machen bei der Aktion mit. Dazu zählen „Lego“, „Lego Disney“, „Hot Wheels“, „Lego duplo“ und „Marvel“. Auch wenn sich „Toy Sharing“ noch nicht im deutschsprachigen Raum durchgesetzt hat, stellen wir Ihnen einige der dort erhältlichen Produkte vor.
Von „Lego“ sind zum Beispiel „Lotso‘s Müllwagen“, „Thunder Wings“ oder der „Fierce Flyer“ beliebte „Toy Sharing“-Produkte.
„Lotso‘s Müllwagen“
Preis: 79,80€
Hier geht‘s zu Lotso‘s Müllwagen.
„Thunder Wings“
Preis: 98,59€
Hier geht‘s zu „Thunder Wings“.
„Fierce Flyer“
Preis: 84,59€
Hier geht‘s zum „Fierce Flyer“.
Von „Lego duplo“ sind zum Beispiel „Mein erster Zirkus“ und „Dornrösschens Schloss“ beliebte Produkte.
„My first circus“
Preis: ab 184,37€
Hier geht‘s zu „My first circus“.
„Dornrösschens Schloss“
Preis: 77,09€
Hier geht‘s zu „Dornrösschens Schloss“.
Und bei „Lego Disney“ können die Kinder zwischen Palästen, Schlössern und Burgen wählen.
„Elsas magischer Eispalast“
Preis: 88,31€
Hier geht‘s zu „Elsa‘s magischem Eispalast“.
„Ariel‘s magischer Kuss“
Preis: 96,99€
Hier geht‘s zu „Ariel‘s magischem Kuss“.
„Rapunzels kleiner Turm“
Preis: 8,99€
Hier geht‘s zu „Rapunzels kleinem Turm“.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).