Es sind unfassbare Szenen, die sich gerade im Rennweger Oberdorf in Kärnten abspielen. In den frühen Freitagmorgenstunden verzeichnet die Polizei den fünften Brand innerhalb eines halben Jahres: Der Feuerteufel dürfte also wieder zugeschlagen haben.
Der Albtraum nimmt kein Ende: Denn in den frühen Freitagmorgenstunden brannte es im Ortsteil Oberdorf in Rennweg am Katschberg wieder! Und zwar zum fünften Mal innerhalb eines halben Jahres. Dieses Mal ging ein Kellerabteil im Ortsteil in Flammen auf. Dort war Holz gelagert.
Hundeführer im Einsatz
Auch die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. „Hundeführer sind auf dem Weg, die Staatsanwaltschaft ist informiert!“, gibt Polizeisprecher Werner Pucher im Gespräch mit der „Krone“ Freitagfrüh bekannt. 
Wie die Polizei bekannt gibt, „gibt es die Möglichkeit, in das Kellerabteil von außen hineinzugelangen“. Denn wieder deutet alles auf Brandstiftung hin. Die Staatsanwaltschaft bestellt einen Sachverständigen, der auch diesen Brand beurteilt, gibt Staatsanwalt Christian Pirker bekannt.

Dauerüberwachung bislang erfolglos
Obwohl der Ort dauernd überwacht wird, die Polizeipräsenz erhöht wurde und die Polizei auch in Zivil unterwegs ist, tappen die Ermittler im Dunklen. Die Suche nach möglichen Tätern, die die vergangenen Brände gelegt haben könnten, läuft jedenfalls auf Hochtouren. 
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.