Nächster großer Reichweiten-Erfolg für krone.at! Laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA Plus 2018-IV) liegt unsere Website mit 2.462.000 regelmäßigen Lesern und einer Reichweite von 38,3 Prozent deutlich an der Spitze der vergleichbaren Tageszeitungen.
Während die Printausgabe der Kronen Zeitung mit einer Reichweite von 27,2 Prozent nach wie vor den Markt beherrscht, konnte auch die Online-Version der „Krone“ ihren Vorsprung auf derStandard.at um 232.000 sogenannte Unique User ausbauen:
Die Daten über Unique User (Personen, die auf ein Angebot zugreifen) sind neben Visits (Besuche) und Unique Clients (Endgeräte) am ehesten mit der herkömmlichen Media-Analyse, die die Zahl der Leser von Printprodukten erhebt, vergleichbar.
Stockerlplatz im Gesamtranking
Im Gesamtranking führt weiterhin orf.at (3.787.000 Unique User bzw. 55,6%) vor willhaben.at (3.568.000 Unique User bzw. 52,6%) - krone.at konnte hier allerdings erstmals gmx.at (2.454.000 Unique User bzw. 38,1%) vom dritten Platz verdrängen und befindet sich mittlerweile auf dem „Stockerl“ unter der Einzelangeboten in Österreich!
Sportportal, City4U, Social Media
Wir bei krone.at sind täglich von früh bis spät bemüht, Ihnen spannende, informative und vor allem einzigartige Storys zu liefern: Neben unserem aktuellen Nachrichtenservice sind unsere Sport-Channels, City4U als junges Stadtportal und unser Video-Angebot im News-, Sport-, Regional- und Society-Segment nur einige Beispiele dafür. So ist auch unser Social-Media-Team rund um die Uhr bemüht, auf Facebook, Twitter und Co. den perfekten Überblick über das Angebot von krone.at zu bieten.
Das gesamte Online-Team der „Krone“ sagt Danke für Ihr Interesse und vor allem für Ihr Vertrauen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.