Großeinsatz für die Feuerwehren im obersteirischen Spielberg: In der Nacht auf Sonntag brannte ein Einfamilienhaus. „Meterhohe Flammen schlugen den insgesamt 69 Einsatzkräften beim Eintreffen entgegen“, schildert Oberbrandinspektor Kevin Zuber. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kurz vor 2.30 Uhr bemerkte die 73-jährige Eigentümerin des Hauses im Ortsteil Sachendorf den Brand und schlug Alarm. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen!
Sauerstoffflaschen im Haus
Die Feuerwehren Sachendorf, Spielberg, Knittelfeld, Apfelberg und Flatschach rückten mit 16 Fahrzeugen aus und bekämpften den Brand. Bereits nach wenigen Minuten drang der erste Atemschutztrupp in das Innere des Hauses ein. So mussten vier Sauerstoffflaschen aus dem Haus gebracht werden.
Um an den unter dem Dach liegenden Brandherd zu gelangen, musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz, Einreißhaken, Äxten und Motorsägen das Dach geöffnet werden. Bis nach 6 Uhr kämpften zehn Atemschutztrupps gegen die Flammen und konnten erfolgreich ein Übergreifen auf die angrenzenden Einfamilienwohnhäuser verhindern.
Wärmebildkamera im Einsatz
Abschließend wurde der Bereich noch mit einer Wärmebildkamera abgesucht, um etwaige vorhandene Glutnester besser ausspüren zu können. Zusätzlich stellte die Feuerwehr Sachendorf über den Tag noch eine Brandsicherheitswache vor Ort. Weshalb das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Laut Polizei laufen die Ursachenermittlungen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).