Zwei Österreicher sind am Samstag in der zweiten deutschen Liga als Torschützen in Erscheinung getreten! Philipp Zulechner erzielte beim 2:1-Heimsieg von Erzgebirge Aue über Paderborn in der 81. Minute - elf Minuten nach seiner Einwechslung - das zwischenzeitliche 2:0. Für Zulechner war es das erste Tor für Aue. Sein Klubkollege Dominik Wydra spielte durch.
Außerdem zeichnete Mathias Honsak bei der 2:3-Auswärtsniederlage von Holstein Kiel gegen Darmstadt in der 33. Minute für das 1:1 verantwortlich und jubelte damit über seinen dritten Saisontreffer. An der Tabellenspitze liegt weiterhin der 1. FC Köln nach einem Heim-5:1 über Arminia Bielefeld. Florian Kainz spielte bei den Siegern durch und lieferte einen Assist, Louis Schaub kam in der 75. Minute aufs Feld.
Die Ergebnisse der 25. Runde:
Freitag
VfL Bochum - FC Heidenheim 1:0 (0:0)
Union Berlin - FC Ingolstadt 2:0 (1:0)
Samstag
1. FC Köln - Arminia Bielefeld 5:1 (2:0)
Jahn Regensburg - MSV Duisburg 1:1 (1:0)
Darmstadt 98 - Holstein Kiel 3:2 (2:1)
Erzgebirge Aue - SC Paderborn 2:1 (1:0)
Sonntag
St. Pauli - Hamburger SV (13.30 Uhr)
Greuther Fürth - Dynamo Dresden (13.30 Uhr)
1. FC Magdeburg - SV Sandhausen (13.30 Uhr)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).