Blitzlicht „Gerry hat so viele Selfies mit Fans gemacht, da blieb keine Zeit für eines von uns zwei“, seufzte Sonja Friedle, nahm’s aber trotzdem gelassen. Klar, so ist sie es doch gewöhnt, dass DJ Ötzi egal ob auf der Konzertbühne oder am Opernball im Mittelpunkt steht.
Eine lief dem Hitstürmer allerdings den Rang ab. Staatssekretärin und Europawahl-Kandidatin Karoline Edtstadler posierte mit nahezu jedem, der sie mit aufs Bild nahm. Egal ob Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der neue Leiter der Wiener Verkehrspolizei Michael Takacs, oder Model Barbara Meier, vor Karo war niemand sicher. Ein Schelm, der nun glaubt, die Frau will ganz hoch hinaus. Wie auch immer! Edtstadler war nicht die einzige Salzburgerin am Ball. Carolin und Jörg Doll, die das Haus am Ring mit 20.000 Protea, 10.000 Eukalyptuszweigen und 7000 Rosen schmückten, ernteten Donnerstag Nacht für ihr florales Feuerwerk nicht nur von Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz das Kompliment: „Wir feiern Salzburger Blumenfestspiele!“
Exklusiv vertreten waren auch der Gollinger Spitzenkoch Andi Döllerer und Grödigs Kaviar-König Walter Grüll. Sie erfreuten mit 200 Dosen Kaviar à 10 Gramm die Feinschmecker in der Falstaff-Loge. Während Döllerer seine Christl flott übers Parkett wirbelte, verfolgte Grüll das Gewalze allerdings auf der Couch. Vollen Einsatz im Backstage-Bereich zeigte Christian Sturmayr. Der Salzburger Figaro stylte auch Kristall-Erbin Victoria Swarovski.
Markus Friesacher nützte den Ball zum Netzwerken und nahm in der Loge von Oberösterreichs Raiffeisen-General Heinrich Schaller Platz. Außerdem vertreten: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Unternehmer Wolfgang Porsche.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).