07.12.2018 13:53 |

MotoGP-Fahrer Oliveira

Rasante Testfahrt im sanierten Gleinalmtunnel

Zwei Monate war der Gleinalmtunnel in der Steiermark nach einem Kranwagenbrand gesperrt. Noch bevor der Tunnel am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr geöffnet wurde, haben Red Bull und das Projekt Spielberg den Tunnel für eine spektakuläre Aktion genutzt: MotoGP-Fahrer Miguel Oliveira hat brav Maut gezahlt und ist durch den leeren Tunnel gerast, um für die Rennen im kommenden Jahr zu werben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Gleinalmtunnel ist nicht nur eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Österreichs, sondern auch der direkte Draht von der steirischen Hauptstadt Graz in die Motorsport-Hauptstadt Spielberg. Zur Feier der Wiedereröffnung des Tunnels nach der zweimonatigen Sanierung ließ der portugiesische MotoGP-Newcomer Miguel Oliveira zum ersten und wahrscheinlich einzigen Mal in der Geschichte der Pyhrnautobahn den Motor eines KTM-Rennbikes vor der offiziellen Freigabe für den Straßenverkehr in der Tunnelröhre dröhnen.

In der Alpenrepublik ist dieser einmalige Rennsound dann wieder von 9. bis 11. August zu hören, dann nämlich steigt der nächste Österreich-Grand-Prix, das Highlight der Motorrad-Weltmeisterschaft 2019 für alle heimischen Fans.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark