05.12.2018 13:57 |

Codename „Pollino“

Razzien gegen ‘Ndrangheta bringen Riesenerfolg

Bei groß angelegten Razzien gegen Mitglieder der italienischen Mafiaorganisation ‘Ndrangheta in Deutschland und drei weiteren Ländern sind rund 90 Tatverdächtige festgenommen und bis zu 4000 Kilogramm Kokain sowie 140 Kilogramm Ecstasy-Pillen beschlagnahmt worden. Das teilte die Europäische Justizbehörde Eurojust am Mittwoch mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Allein in Deutschland seien bis Mittwochmittag 14 Verdächtige in Gewahrsam genommen worden, erklärte der Leitende Oberstaatsanwalt von Duisburg, Horst Bien. Insgesamt werde im Rahmen der Operation mit dem Codenamen „Pollino“ in Deutschland in einem laufenden Verfahren gegen 47 Beschuldigte ermittelt. Neben Deutschland und Italien gab es Einsätze in Belgien, den Niederlanden sowie in Lateinamerika.

440 Beamte in Deutschland im Einsatz
Seit Mittwochfrüh seien in Deutschland 65 verdächtige Objekte durchsucht worden. Bien zufolge wurden vor allem in Nordrhein-Westfalen, aber auch in anderen Bundesländern insgesamt Vermögenswerte in Höhe von rund fünf Millionen Euro vorläufig beschlagnahmt. An den Operationen seien rund 440 Beamte beteiligt, sagte Christian Hoppe, Leitender Kriminaldirektor des Bundeskriminalamtes. Die Ermittlungen gingen noch weiter.

„Außerordentlicher Erfolg“
Eurojust-Vizepräsident Filippo Spiezia bezeichnete die Operation von Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien als „außerordentlichen Erfolg“. Möglich sei dies durch die Bildung eines gemeinsamen grenzüberschreitenden Ermittlerteams gewesen, das seine Arbeit bereits Anfang 2016 aufgenommen habe. Italiens Anti-Mafia-Staatsanwalt Federico Cafiero de Raho wies allerdings darauf hin, dass die ‘Ndrangheta weiterhin stark und gefährlich sei: „Wenn wir glauben, wir haben die ‘Ndrangheta ausgehoben, dann täuschen wir uns.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).