Kurioser Fall in Wien

Zu laut Pornos geschaut: Mieter muss ausziehen

Wien
22.10.2018 08:55

Ein Mieter muss seine Wohnung in Wien räumen, weil er zu laut Pornos geschaut hat. Der Mann argumentierte mit der „Hellhörigkeit“ des Hauses - vergeblich.

Unleidliches Verhalten ist laut Mieterschutzverband dann ein Kündigungsgrund, wenn es „durch längere Zeit oder durch häufige Wiederholungen gesetzt wird“. Wie die „Presse“ berichtet, war dies bei dem Mieter der Fall.

Laute Musik und Pornos
 
Dem Bericht zufolge hat der Mann stundenlang laute Musik abgespielt oder (Porno-)Filme geschaut. Er wehrte sich gegen die Kündigung und argumentierte mit angeblicher „Hellhörigkeit“ des Hauses. Seinem Wunsch nach einem bautechnischen Gutachten wurde nicht entsprochen. Laut „Presse“ war das laut Oberstem Gerichtshof kein Verfahrensmangel.

Der Mieter hat dem Bericht zufolge auch keine Einsicht gezeigt, als er vom Vermieter ermahnt wurde. Auch nach Einleitung des Räumungsverfahrens habe er sein Verhalten nicht geändert.

Verhaltensänderung hätte helfen können
 
Dies hätte ihm laut Mieterschutzverband jedoch zugutekommen können. „Wenn der gekündigte Mieter sein unleidliches Verhalten nach Zustellung der Aufkündigung einstellt, ist diese Verhaltensänderung bei der Beurteilung des Gesamtverhaltens mitzuberücksichtigen und kann bei Vorliegen einer positiven Zukunftsprognose zur Klagsabweisung führen“, wird auf dessen Website erklärt.

Nun muss der Mann seiner Leidenschaft anderswo frönen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt