Verbindung entdeckt:

Forscher fanden neuen Durchstieg zur Hirlatzhöhle

Im nördlichen Dachsteinmassiv haben Höhlenforscher jetzt einen lang gesuchten Durchstieg von einem Schacht zu bereits bisher bekannten Teilen der Hirlatzhöhle gefunden. Die erforschte Gesamtlänge dieses Labyrinths ist damit auf 113 Kilometer gewachsen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Gewachsen“ ist die Hirlatzhöhle am Dachstein über Hallstatt. Ein internationales Forscherteam konnte in dem 1949 entdeckten Höhlensystem nun einen Verbindungsgang zwischen zwei bisher getrennten Abschnitten des unterirdischen Labyrinths entdecken.

Neuntiefste Höhle der Welt
Damit wuchs die Höhle, deren tiefster Punkt 65 Meter unterm Wasserspiegel des Hallstätter Sees liegt, um 7,2 Kilometer auf 113 Kilometer an. Sie ist damit nun die 20-längste und neunttiefste Höhle der Welt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).