12.09.2018 19:00 |

Sieht aus wie Hashtag

Südafrika: Älteste Zeichnung in Höhle entdeckt

Das bis dato älteste bekannte Kunstwerk von Menschenhand haben Archäologen in Südafrika entdeckt. Auf die Zeichnung, die mindestens 30.000 Jahre älter ist als bisher bekannte Zeichnungen, sind die Forscher in der Blombos-Höhle östlich von Kap Agulhas gestoßen. Das mit Ocker gezogene Muster auf einem Silicrete-Stein besteht aus mehreren parallelen Linien, die sich kreuzen, ähnlich einem Hashtag, heißt es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das plötzliche Abbrechen der Linien am Rand des Steins lasse vermuten, dass die Höhlenzeichnung eigentlich eine größere Fläche einnahm und vielleicht komplexer war, berichten die Archäologen im Fachblatt „Nature“. Aufgrund von Analysen und Experimenten, die das Zeichnen nachstellten, vermuten die Wissenschaftler um Christopher Henshilwood von der Universität Bergen (Norwegen) und Luca Pollarolo, der an den Universitäten Genf und Witwatersrand in Johannesburg forscht, dass die Zeichnung mit einem Ocker-Stück mit einer Spitze von einem bis drei Millimeter erzeugt wurde.

Höhle für ihre sensationellen Funde bekannt
Die Blombos-Höhle wird seit 1991 erforscht und ist bereits für andere sensationelle Funde bekannt, die Zeugen früher menschlicher Kultur vor 70.000 bis 100.000 Jahren sind, darunter Pfeilspitzen und angebohrte, mit Rötel gefärbte Schneckenhäuser. Bereits 2002 stellten Henshilwood und Kollegen zwei Ockerstücke vor, die ebenfalls mit einem Doppelkreuz-Muster versehen sind, allerdings ist das Muster in diesem Fall eingeritzt und nicht aufgemalt.

Nur Dekoration oder Symbole mit Bedeutung?
Der neue Fund zeige, dass frühe Vertreter des Homo sapiens in Südafrika grafische Muster mit verschiedenen Materialien und Techniken erzeugen konnten. Über die Frage, ob es sich bei diesen Mustern um reine Dekoration oder um Symbole mit Bedeutung handelt, sind sich die Wissenschaftler indes uneins.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?