Wieder Tropensturm
Philippinen: Taifun fordert mehrere Todesopfer
"Mirinae" war mit Windgeschwindigkeiten bis zu 185 km/h bereits der vierte Taifun binnen eines Monats, der den Inselstaat traf.
In der Provinz Laguna südlich der Hauptstadt Manila wurde ein Großteil der Stadt Santa Cruz überflutet. Dem Rundfunk zufolge stürzten Bäume und Strommasten um. Der Nahverkehr wurde unterbrochen, auf dem Flughafen von Manila wurden etliche Verbindungen gestrichen. Weil die Küstenwache alle Fähren stoppte, saßen rund 8.000 Reisende fest.
"Mirinae" zieht ab
Im Lauf des Samstags zog "Mirinae" südlich von Manila aufs offene Meer und schwächte sich zu einem Tropensturm ab. Die Stromversorgung wurde bis zum Nachmittag weitgehend wieder hergestellt.
Ende September und Anfang Oktober hatten die Wirbelstürme "Ketsana" und "Parma" auf den Philippinen schwere Schäden angerichtet und mehr als 900 Menschen getötet. Ein dritter Taifun streifte dann den Norden des Landes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.