Gögele rechnete damit, dass die Einrichtung des neuen Ausschusses - die anderen Fraktionen waren darüber noch nicht informiert - von den politischen Mitbewerbern goutiert wird.
Die ÖVP sehe die Integration unter dem Leitspruch "Fordern und Fördern", dem werde man in der politischen Arbeit entsprechen. "Integration ist ein Thema, das Land und Leute bewegt. Wir wollen uns der Aufgabe mit großer Energie stellen", sagte Gögele. Konkret werde es darum gehen, die Arbeit der Landesregierung in Sachen Integration zu begleiten und zu unterstützen.
In der Landesregierung ist die Integration grundsätzlich im Ressort von Sicherheits-Landesrat Erich Schwärzler (ÖVP) angesiedelt. Schwärzler nimmt aber auch eine ressortübergreifende Koordinationsaufgabe in der Integrationsfrage wahr. Angesprochen wurden von Gögele dabei speziell die Themen Bildung (Landesrätin Siegi Stemer) und Wohnen (Landesrat Karlheinz Rüdisser).
Vorsitzender des Integrationsausschusses wird der Lustenauer Vize-Bürgermeister Kurt Fischer. Fischer verfüge im Bereich Integration in seiner Heimatgemeinde bereits über große Erfahrung, erklärte der Klubobmann. Als Ausschusssprecher wird Albert Hofer fungieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.