
Unfallchirurgen warnen
Internetbetrügern ist ein 66-jähriger Mann aus Klagenfurt ins Netz gegangen.
Der Mann erwarb über ein Internetportal einen gebrauchten Traktor in Italien. Nachdem er den zugesendeten Kaufvertrag unterschrieben und die von den Gaunern geforderte Anzahlung in der Höhe von mehreren tausend Euro bezahlt hatte, sollte das Gefährt eigentlich geliefert werden, was jedoch nicht passierte. „Nach dem Kauf war diese Firma weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar“, schildert ein Polizist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).