Novak Djokovic hat sein erfolgreiches Comeback bei den Australian Open in Melbourne am Samstag fortgesetzt. Der 30-jährige Serbe qualifizierte sich dank eines 6:2,6:3,6:3-Erfolgs gegen den Spanier Albert Ramos-Vinolas für das Achtelfinale, wo er auf den Südkoreaner Chung Hyeon trifft.
Djokovic zog sich während der Partie eine leichte Verletzung zu. Zweimal musste er den Arzt rufen und sich am linken Oberschenkel und am Gesäß behandeln lassen. Der Sieger seines Achtelfinal-Duells würde es im Viertelfinale mit dem Österreicher Dominic Thiem zu tun bekommen, sofern dieser am Montag sein Duell mit dem US-Amerikaner Tennys Sandgren gewinnt.
Auch Federer im Achtelfinale
Roger Federer hat bei den Australian Open in Melbourne ohne Satzverlust das Achtelfinale erreicht. Der Schweizer bezwang in der dritten Runde den Franzosen Richard Gasquet am Samstag in knapp zwei Stunden 6:2,7:5,6:4 und zog damit zum 16. Mal in Melbourne in die Runde der letzten 16 ein.
Im Achtelfinale trifft die Nummer zwei des Turniers am Montag auf den Ungarn Marton Fucsovics (ATP 80), der den Argentinier Nicolas Kicker 6:3,6:3,6:2 besiegte. Gegen den 25-Jährigen hat Federer noch nie gespielt
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).