Pius-Seligsprechung

Papst will Urkunde nicht unterzeichnen

Ausland
19.06.2009 22:27
Aus Sorge um die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Juden unterzeichnet Papst Benedikt XVI. das Dekret zur Seligsprechung von Papst Pius XII. nicht. Dies sagte Pater Peter Gumpel am Freitag der italienischen Nachrichtenagentur ANSA in Rom. Der Papst sei von den Stellungnahmen aus der jüdischen Gemeinde gegen die geplante Seligsprechung "beeindruckt" gewesen, sagte Gumpel, der den Prozess zur Seligsprechung leitet. Historiker werfen Pius XII. vor, zur Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg geschwiegen zu haben.

Das Oberhaupt der Katholischen Kirche bewundere Papst Pius XII., der viel für die Juden getan habe, sagte Gumpel. Kürzlich veröffentlichte Dokumente aus dem Vatikan-Archiv zeigen, dass während des Zweiten Weltkrieges in Italien Juden auf Anweisung von Papst Pius XII. gerettet wurden. Benedikt XVI. wolle "alles zur Verbesserung der Beziehungen zu den Juden tun", sagte Gumpel.

Die Seligsprechung von Pius XII. (1939-58) liegt seit Jahren auf Eis. Benedikt XVI. hatte im Mai Israel besucht. Nach seinem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem war er unter anderem dafür kritisiert worden, sich als Deutscher und Katholik nicht für die Judenvernichtung entschuldigt zu haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt