"Einigen Vaterland"
Venezuela: Armee besetzt Häfen und Flughäfen
Ausland
22.03.2009 08:51
In Venezuela hat die Armee am Samstag die Kontrolle über alle wichtigen Häfen und Flughäfen übernommen. "Heute früh haben wir damit begonnen, den Zerfall der nationalen Einheit rückgängig zu machen", sagte Staatschef Hugo Chavez. "Wir vereinigen das Vaterland, das in Stücke gefallen war. Das ist ein sehr wichtiger Schritt", fügte er hinzu. Soldaten besetzten unter anderem Hafenanlagen in der zweitgrößten Stadt Maracaibo, einer Hochburg der Opposition und dem wichtigsten Umschlagplatz für Erdöl.
Das Parlament hatte vor kurzem ein Gesetz gebilligt, wonach die Einrichtungen wieder von der Zentralregierung verwaltet werden sollen. Vergangene Woche hatte Chavez angedroht, oppositionelle Gouverneure festzunehmen, falls sie sich der Anordnung widersetzten. Daraufhin gingen tausende Demonstranten in der Hauptstadt Caracas auf die Straße. Vor 20 Jahren war die Kontrolle über Häfen und Flughäfen an die Behörden der einzelnen Bundesstaaten übergeben worden.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.