Da mit diversen Grundbesitzern bereits Verkaufsgespräche aufgenommen wurden, nimmt der südsteirische ÖVP-Ortschef die Sache ernst. In der jüngsten Gemeinderatssitzung setzte man das Projekt dringlich auf die Tagesordnung, ein einstimmiger Beschluss folgte. "Damit wollen wir von vornherein signalisieren, dass wir für diese Pläne sicher nicht zu haben sind. Immerhin ist der Buchkogel unser wichtigstes Naherholungsgebiet, zudem haben wir von hier einen Teil unseres Wassers", bezieht Sommer Stellung. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen will man aus gegebenem Anlass eine Unterschriftenaktion starten.
Lastwagen, Lärm und Staub
Der Leibnitzer Bezirkssprecher der Grünen, Otto Knaus, warnt vor schlimmen Folgen für die Bevölkerung: "Staub- und Lärmbelastung werden parallel zum Lkw-Verkehr steigen." Betroffen wären von dem Steinbruch übrigens die Gemeinden Wildon, Hengsberg, Lang und Lebring.
von Barbara Winkler, "Steirerkrone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).