Im ersten Halbjahr 2008 wurden in der Steiermark 28.282 Straftaten angezeigt, dass bedeutet gegenüber 2007 ein Minus von 9,4 Prozent. Bei den Bezirken schnitten Leoben (minus 33,9 Prozent), Fürstenfeld (minus 25,5 Prozent) und Feldbach (minus 17,3 Prozent) am besten ab, am Tabellenende liegen Radkersburg (plus 10,5 Prozent), Judenburg (plus 10 Prozent) und Murau (plus 9,4 Prozent).
Interview mit Polizei-Sprecher Max Ulrich in der Infobox!
Österreichweit liegt die Steiermark mit ihrem Straftaten-Minus hinter Burgenland und Salzburg an dritter Stelle. Soweit das Erfreuliche - aber bei der Aufklärung der angezeigten Delikte schaut die Sache schon etwas trauriger aus. Die Quote sank von 43,7 Prozent im Vorjahr auf nunmehr 41,8 Prozent, wobei aber dieser Wert noch über dem östereichischen Durchschnitt liegt (38 Prozent).
Plus 97,2 Prozent bei Wohnungseinbrüchen
Und ganz trist ist die Situation bei den Wohnungseinbrüchen. Deren Zahl ist von 177 im ersten Halbjahr 2007 auf 349 angestiegen - ein Plus von 97,2 Prozent.
48,1 Prozent weniger Autoeinbrüche
Einen Anstieg gab es auch bei den Autodiebstählen (plus 17,8 Prozent), wobei die Zahl der Autoeinbrüche interessanterweise um 48,1 Prozent zurückging.
Schließlich die schweren Körperverletzungen: plus 10,8 Prozent.
von Peter Riedler, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.