Familien wachsen

Kindersegen in den Kärntner Asylheimen

Kärnten
27.07.2017 17:44

Zwei Jahre ist es her, als in Kärnten Zeltlager errichtet wurden, um den Flüchtlingsstrom zu bewältigen. Derzeit scheint es ruhig zu sein - erstmals liegt die Zahl der Asylwerber sogar unter 4000. Unterdessen sorgen Flüchtlingsfamilien für Nachwuchs in den Quartieren.

3889 Flüchtlinge sind derzeit in Kärnten untergebracht. "So wenige waren es seit Ausbruch der sogenannten Krise noch nie", so Udo Puschnig vom Flüchtlingsreferat des Landes.

Trotz des Rückgangs haben die Behörden weiter genug zu tun. "Wir sind sehr dahinter, dass die Lage in den Heimen ruhig bleibt und die Menschen, die da sind, eine gewisse Tagesstruktur haben", so Puschnig.

99 Prozent der Asylwerber würden nach Klagenfurt oder Villach drängen ("weil sie glauben, dass da mehr los ist"), dennoch müsse das Land auf die gerechte Verteilung auf Städte und Gemeinden achten.

Immer wieder müssen Familien auch umgesiedelt werden, da sie während ihres langwierigen Asylverfahrens Babys zur Welt bringen. Puschnig: "Wir führen keine genaue Statistik, aber einige Kinder wurden bestimmt in Kärnten gezeugt."

Auf das Asylverfahren habe ein Neugeborenes aber definitiv keine Auswirkung.

von Christian Rosenzopf, "Kärntner Krone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt