"Himmlischer Walzer"

NASA-Sonde “Juno” filmt Tanz von Erde und Mond

Wissenschaft
12.12.2013 15:16
Am 9. Oktober hat die NASA-Raumsonde "Juno" im Rahmen eines sogenannten Fly-by in einer Entfernung von knapp einer Million Kilometer die Erde passiert, um Schwung für ihren Flug zum Jupiter zu nehmen. Bei diesem Manöver hat sie auch Aufnahmen der Erde und ihres Mondes gemacht, die die NASA zu einem Video zusammengestellt und jetzt veröffentlicht hat.

Die Aufnahmen, die unsere Erde und ihren Trabanten "aus der Sicht eines Besuchers von weit weg" (O-Ton NASA) zeigen, wurden mit speziellen Kameras in den Spitzen der drei Solarzellengruppen gemacht, die dazu bestimmt sind, schwach leuchtende Sterne aufzuspüren.

"Himmlischer Walzer von Erde und Mond"
"Juno"-Projektmitarbeiter Scott Bolton kam beim Betrachten des zweiminütigen Filmchens, das die Erde und ihren Mond zeigt, ins Schwärmen: "Kein anderer Blickwinkel auf unsere Welt konnte bisher den himmlischen Walzer der Erde und des Monds einfangen."

Laut NASA-Angaben war Timing während des Vorbeiflugs alles, denn "Juno" war mit mit gut 7,3 Kilometern pro Sekunde unterwegs (das ist rund doppelt so schnell wie ein durchschnittlicher Satellit, Anm.) und drehte sich zudem zweimal in der Minute um seine eigene Achse. Die einzelnen Bilder wurden immer genau dann geschossen, wenn die Kameras auf die Erde gerichtet waren.

Sonde soll 2016 Jupiter erreichen
Nach einer 2,74 Milliarden Kilometer langen Reise soll "Juno" Anfang Juli 2016 den Jupiter erreichen. Dort soll die 2011 gestartete Sonde in eine stark elliptische Umlaufbahn, die über die Pole führt, einschwenken und die Wolkendecke sowie das Innere des riesigen Planeten erforschen.

33 Mal - ein Jahr lang - wird die Sonde den Gasriesen umkreisen und sich dabei seinen äußersten Wolken auf bis zu 5.000 Kilometer nähern. Anschließend wollen die Forscher "Juno" auf den Planeten stürzen lassen. Die NASA erhofft sich von der 1,1 Milliarden Dollar (rund 770 Millionen Euro) teuren Mission neue Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt