500 Beschwerdefälle

Lungenkrebs übersehen

Kärnten
13.01.2018 15:46

Mit rund 500 Beschwerdefällen musste sich die Patientenanwaltschaft in Kärnten im vergangenen Jahr beschäftigen. Derzeit wird ein Fall behandelt, wo bei zwei Lungenröntgenaufnahmen für eine OP-Tauglichkeit offenbar ein Lungenkrebs übersehen wurde.

Die Zunahme um fast 100 Fälle ist einem einzigen Zahnarzt zuzuschreiben, gegen den der Staatsanwalt ermittelt. Die meisten anderen Beschwerden betrafen chirurgische Eingriffe und Operationen an Knie- und Hüftgelenken, oft in Kombination mit dem Einsatz von künstlichen Gelenken. Im aktuellen Fall eines vermutlich übersehenen Lungenkrebses sei es wichtig, so Patientenanwältin Angelika Schiwek, dass Röntgenbilder von Radiologen auch auf Auffälligkeiten angeschaut werden müssten, auch wenn es nur um eine OP-Tauglichkeit geht. Bei Verschulden eines Arztes zahlt übrigens die Versicherung, andernfalls werden die Patienten bei Folgeschäden aus dem Härtefonds entschädigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt