Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 08.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wissenschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wissenschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wissenschaft
Frostsicher, feuerfest
Mit diesen Akkus fahren Elektroautos der Zukunft
Es passt bei gleichem Gewicht mehr Strom hinein, sie lassen sich schneller laden – und fangen nicht zu brennen an, wenn sie bei Unfällen ...
160 Forscher warnen:
Klima-Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher!
Weckruf aus der Wissenschaft: Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten – ...
Teilen sich die Summe
Nobelpreis für Wirtschaft geht an drei Forscher
Der Nobelpreis für Wirtschaft geht in diesem Jahr an die Forscher Philippe Aghion, Peter Howitt und Joel Mokyr. Sie würden für ihre ...
Katze in der Klasse
Quantastisch! Hier erwachen unsere Nobelstars
Wissenschafter Martin Mauser will Schülern in Wien etwas über Quantenphysik erzählen – doch just in dem Moment kommt es im Uni-Labor zu ...
Viele Todesfälle
WHO alarmiert: Resistenz gegen Antibiotika steigt
Eine neue Studie hat gezeigt. Die Antibiotika-Resistenz schreitet schneller voran als die medizinische Entwicklung. Die Zahlen der WHO ...
Neue Hinweise
Ist das All belebter, als wir bisher dachten?
Mittels Spezialsonden sind von zwei Asteroiden Materialproben entnommen worden, nun sind diese ausgewertet. Die Ergebnisse sind ...
Künstliche Intelligenz
Industrieroboter könnte sogar auch Lego spielen
Eine HTL-Diplomarbeit wird zur Vorzeigekooperation in Karlstein im Waldviertel (NÖ). Dort entwickeln zwei HTL-Schüler und ein Leitbetrieb ...
„Sind auf gutem Weg“
ESA will wiederverwendbare Raketen einsetzen
Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig wiederverwendbare Raketen ins All schicken. „Wir müssen mit Blick auf das bisher ...
Fund in Südengland
Forscher entdecken neue Meeressaurier-Art
Britische Forscher haben nach eigenen Angaben eine bis dato unbekannte Art von Meeressauriern entdeckt. Ein versteinertes Skelett (siehe ...
Für Über-60-Jährige
Impfungen gegen Gürtelrose ab November gratis
Die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes zoster) und Pneumokokken sind für Menschen ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen ab November ...
Dichte Klumpen
Forscher finden in Gasscheibe sieben „Baby“-Sterne
Mit dem Teleskopverbund Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (kurz ALMA) in Chile haben Astronomen eine rotierende Gaswolke ...
Ohne zu landen:
Europas größte Fledermaus frisst Vögel in der Luft
Seit 25 Jahren versucht ein internationales Forschungsteam ein seltenes Verhalten des Riesenabendseglers, die größte Fledermausart Europas, ...
Wiener Forscher:
Übersäuerung verhilft Krebszellen zu Energieschub
Wiener Forschende haben entdeckt, dass Krebszellen in saurer Umgebung besonders gefährlich werden. Sie verbinden dann ihre Mitochondrien – ...
Blick ins Uni-Archiv
Glorreiche Zeiten: Als Graz Nobelpreisträger anzog
Zwischen 1921 und 1936 ging der Nobelpreis siebenmal an Forscher, die enge Verbindungen zu Grazer Unis hatten. Warum zog die Stadt so viele ...
Vergleich mit Mädchen
MINT-Fächer: Eltern halten Buben für geeigneter
Mädchen und Frauen sind in Ausbildungen und Berufen im MINT-Bereich nach wie vor unterrepräsentiert. Ein Grund dürfte in der Rolle der ...
Experten erklären:
Was die Energydrinks für Junge so schädlich macht
Eine Mittelschule im Bezirk Eferding in OÖ greift jetzt durch: Sie verbietet es den Schülern, Energydrinks im oder vor dem Gebäude zu ...
Im Schatten der Arena
Kolosseum öffnet Geheimgang des Kaisers – für alle
Der Archäologische Park des Kolosseums in Rom öffnet erstmals einen Bereich, der über Jahrhunderte verborgen blieb: den sogenannten ...
Palliative Betreuung
Wenn Heilung nicht möglich ist, zählt das Herz
Heute ist „Tag des Hundes“, und viele Österreicher ehren ihre vierbeinigen Begleiter. Für die meisten Halter sind ihre Hunde längst mehr ...
Autor aus Ungarn siegt
Literaturnobelpreis geht an László Krasznahorkai
Wie am Donnerstag in Stockholm bekannt gegeben wurde, geht der diesjährige Literaturnobelpreis an den ungarischen Autor László ...
„Bunte“ Laichzeit
Darum färben sich diese Kröten bei Paarung gelb
Welche Rolle die Färbung von Schwarznarbenkröten bei der Paarung spielt, ist nun in einer Studie des Wiener Zoo Schönbrunn untersucht ...
Studie aus Wien
Jeder dritte Hund ist süchtig nach Spielzeug
Spielzeug kann Hunde süchtig machen, so eine Wiener Verhaltensbiologin. Ist das Objekt der Begierde fern, gebärden sie sich wie Menschen ...
Extremtest im Schnee
Mit diesem Gerät kann man dem Lawinentod entkommen
Der erste Schnee ist auf den Bergen bereits gefallen, die Skitourensaison naht. Umso spannender sind die Ergebnisse eines Experiments, für ...
„Exzellenz in Lehre“
Beste Unis der Welt: Österreich erstmals dabei!
Das gab es noch nie: Die Universität Wien – und somit die erste heimische Hochschuleinrichtung überhaupt – hat es heuer erstmals unter die ...
Erstmaliger Eingriff
Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert
Chinesische Ärzte haben weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen eingesetzt. Der 71-Jährige habe nach dem Eingriff ...
Schreck für Anwohner
Unbemanntes NASA-Objekt stürzt plötzlich in Feld
Ein wissenschaftliches Experiment der NASA endete vergangene Woche auf ungewöhnliche Weise: Ein hochfliegender Forschungsballon stürzte ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine