Wer auf einer Kreuzfahrt einen traumhaften Sternenhimmel erwartet, wird mitunter enttäuscht, wie „Krone“-Redakteurin Silvia Schober: Die Nächte an Bord auf offener See können nämlich überraschend dunkel sein. Was ist da los, wo sind die Lichter da oben denn hin? Wir machen uns auf die Sternenspur!
Außenkabine mit Glas-Balkon auf einem „g‘scheiten“ Deck – nein, gar nicht günstig. Aber ja, die muss es einem schon Wert sein, wenn man auf einem Schiff einen freien weiten Blick haben will. Freilich ist tagsüber hauptsächlich Wasser zu sehen – aber nachts, so dachte ich, würde die teure Fernsicht sicher mit vielen, vielen glitzernden Sternen belohnt. Nun ja: In meinem Fall nicht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.