148 km/h im Ortsgebiet
Was und wie wir essen, verändert sich stetig – nicht immer zum Besten. Die Ernährungswissenschaftlerin und Zukunftsforscherin Hanni Rützler benennt die großen aktuellen Trends in Sachen Ernährung.
Ein Blick auf unseren möglichen Speiseplan in der Zukunft liest sich stellenweise wie Science-Fiction – oder wie ein kulinarischer Albtraum für Gewohnheitsmenschen. Statt eines Schnitzels landen künftig vielleicht fermentierte Brotkrumen auf dem Teller. Was früher als Biomüll galt, wird zur Hauptzutat im Restaurant: Pilz-Myzel, Marillenkerne, Nussschalen, Altbrot. Willkommen in der Welt von Hanni Rützler, Zukunftsforscherin und leidenschaftliche Verfechterin einer neuen – gesunden und sozialen – Esskultur.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.