Kaufberatung: Finden Sie mit uns das beste Produkt in unserem Tablet Vergleich 2023

Ein kurzer Überblick
  • Am weitesten verbreitet sind in Österreich die Tablets von Apple (iPad) sowie Tablets mit Android als Betriebssystem. Andere Modelle von Microsoft (mit Windows) und Co spielen nur eine untergeordnete Rolle.
  • Erhältlich sind Tablets mit verschiedenen Displaygrößen. Sie sind auch entscheidend für die Abmessungen der Geräte. Große Tablets weisen Display-Diagonalen von 11 Zoll und mehr auf. Kleine und besonders handliche Modelle messen hingegen unter 10 Zoll.
  • Neben dem Betriebssystem ist auch die Ausstattung maßgeblich. Wie bei Computern entscheiden der Tablet-Chip und der Arbeitsspeicher über die Performance. Ebenfalls immer mit an Bord sind Lautsprecher und mindestens eine, eher zwei Kameras.

Tablet-Test
In immer mehr Haushalten gibt es Tablets – wohlgemerkt eine Gerätekategorie, die es vor rund 10 Jahren quasi noch gar nicht gab. Heute sind die Geräte kaum noch aus unserem Leben wegzudenken, dienen als „Surfmaschine“ auf dem Sofa, Kinderunterhaltung bei Autofahrten oder Präsentations-Tool bei der Arbeit.
Wie ist der Erfolg zu erklären? Vermutlich vor allem mit der Vielseitigkeit und einfachen Handhabung dank der Touchscreens. Welche Kriterien bei Ihrer Kaufentscheidung ebenfalls eine Rolle spielen sollten, erfahren Sie hier.

1. Was kann man mit einem Tablet alles machen?

Diese Frage liest man immer mal wieder von Leuten, die mit den „riesigen“ Smartphones nicht sonderlich viel anfangen können. Wer einmal ein solches Gerät in der Hand gehalten hat, wird schnell unzählige Dinge finden, die man damit machen kann. Denn Tablets sind wirklich vielseitig nutzbar. Sie bieten quasi alle Funktionen, die auch ein Computer aufzuweisen hat, kombinieren dies aber mit einem berührungsempfindlichen Display und einer kompakten Bauform.

2. Welches ist die passende Displaygröße für Sie?

Die Größen von Tablets variieren je nach Displaydiagonale. Besonders kompakte Modelle weisen ein Display mit weniger als 10 Zoll Diagonale auf. Große Tablets haben hingegen deutlich mehr als 10 Zoll.

Je größer das Display ist, desto größer fällt auch das Gerät aus. Dies wirkt sich nicht nur auf die Größe in cm aus, sondern auch auf das Gewicht in g. Wie Tablet-Tests im Internet zeigen, wiegen besonders leichte Geräte deutlich unter einem halben Kilogramm.

Tablet gross

Kompakte Tablets sind ideal für unterwegs.

Entscheidend ist, ob Sie das Gerät primär für zu Hause oder unterwegs einplanen. Beim gemütlichen Surfen auf dem heimischen Sofa darf es gerne ein großes Tablet sein. Dann wird allerdings die Bedienung schwieriger, da die Geräte bei längerem Arbeiten schwerer in der Hand liegen. Abhilfe schaffen hier Tablet-Ständer (siehe unten).
Wenn Sie es viel unterwegs mitnehmen, ist ein leichtes und kompaktes Gerät beim Transport vorteilhafter. Dies ist z. B. bei einem Tablet für Schulkinder, die das Gerät täglich mit in die Schule schleppen, der Fall.

Neben der Größe des Displays ist auch die Auflösung entscheidend. Sie sollte laut Tablet-PC-Tests im Internet auf jeden Fall mindestens Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) betragen. Das ist unter anderem vorteilhaft, wenn Sie den Inhalt vom Tablet auf ein TV-Gerät übertragen wollen.

3. Benötigen Sie ein Tablet mit Datentarif?

Generell lassen sich Tablets in diese beiden Arten unterscheiden:

Typ Eigenschaften
Tablets mit Wi-Fi Internetzugang ist nur bei einem vorhandenen WLAN-Netzwerk möglich.
Tablets mit Wi-Fi und LTE/5G Zugang zum Internet ist auch über das Mobilfunknetz möglich.

Neben Bluetooth unterstützen alle Geräte auch Wi-Fi. Hiermit ist der Zugang zum Internet im heimischen WLAN-Netzwerk möglich. Aber auch immer mehr Restaurants und öffentliche Einrichtungen bieten kabellosen Internetzugang, den Sie dann mit Ihrem Tablet vor Ort nutzen können.

5G ist auf dem Vormarsch

Besonders neue Tablets unterstützen bereits den neuen Mobilfunkstandard 5G. Die meisten Modelle sind aber, wenn sie eine Verbindung zum Mobilfunknetz unterstützen, noch mit einem LTE-Modem ausgestattet.

Möchten Sie hingegen auch fernab von Wi-Fi mit dem Tablet auf das Internet zugreifen, benötigen Sie ein Tablet mit einem Mobilfunkmodem. Dieses ermöglicht, genauso wie ein Smartphone, den Zugang zum mobilen Internet.
LTE bzw. 5G unterstützen längst nicht alle Tablets. Sie müssen hierfür einen Steckplatz für eine SIM-Karte integriert haben. In diese müssen Sie dann eine entsprechende SIM-Karte, die mit einem Datentarif verknüpft ist, stecken. Zum Telefonieren ist ein Tablet in der Regel nicht nutzbar, abgesehen von Videotelefonie wie Skype, Facetime und Co.
Vorteile von Tablets mit LTE/5G:

    Vorteile
  • Internet immer und überall
  • noch vielseitiger nutzbar
    Nachteile
  • teurer
  • Datentarif erforderlich
  • geringere Auswahl

4. In Österreich Tablet kaufen: Welche Dinge sind laut Tablet-Tests im Internet wichtig?

Neben den bereits behandelten Themen wie der Display-Diagonale gibt Ihnen Krone.at weitere wichtige Punkte mit an die Hand, die Sie beim Kauf Ihres neuen Tablets beachten sollten.

4.1. Je größer der Speicher, desto mehr Apps und Co passen drauf

Tablet kaufen

Das Streamen von Videos ist eine der beliebtesten Tätigkeiten mit Tablets.

Wie bei einem Computer kommt es auch bei einem Tablet auf die inneren Werte an. Vorteilhaft für flüssiges Arbeiten und Spielen sind laut Tablet-Tests im Internet ein leistungsstarker Prozessor und viel Arbeitsspeicher. Dies ist bei günstigen Tablets, die es z. B. für unter 200 Euro bei Aldi, Lidl und Co gibt, nicht immer gegeben. Für das Surfen im Internet reichen sie aber allemal.
Ebenfalls wichtig ist die Speicherausstattung, also die Festplatte des Geräts. Hier ist nicht nur das Betriebssystem installiert, sondern dort lagern Sie auch alle Ihre Daten. Je mehr Speicher ein Tablet aufweist, desto mehr Apps, Videos, Fotos und andere Inhalte können Sie darauf speichern.

Achten Sie auf einen großen Akku bzw. eine lange Akkulaufzeit. Besonders ausdauernde Geräte funktionieren um die 15 Stunden ohne Ladevorgang.

4.2. Beim Betriebssystem konkurrieren vor allem Apple und Google

Die meisten Hersteller setzen auf Android von Google. Hierbei legen Samsung, Huawei und Co jeweils eine eigene Benutzeroberfläche darüber. Ausnahmen bilden Apple mit seinen iPads, die mit iOS bzw. iPadOS laufen, sowie Microsoft mit seinen Windows-Tablets und -Convertibles.
Entscheidend ist das Betriebssystem beim Installieren von Apps und Spielen. Denn nicht alle Programme gibt es für jedes System. Meist bieten die Entwickler aber ihre Apps zumindest für das iPad sowie Android-Tablets an. Hier haben Sie eine besonders große Auswahl an installierbaren Programmen und Spielen.

4.3. Die Kamera spielt beim Tablet keine so wichtige Rolle

Während sich die Hersteller von Smartphones regelmäßig bei der Megapixel- und Linsen-Anzahl ihrer Geräte übertreffen, spielt die Kamera bei einem Tablet nur eine untergeordnete Rolle. Hier ist die Frontkamera, die primär für Videotelefonie genutzt wird, die wichtigere der beiden. Die rückseitige Kamera, die ebenfalls viele Tablets aufweisen, dient eher für Schnappschüsse und kann in der Regel nicht mit modernen Smartphones oder gar richtigen Kameras mithalten.

Wichtiger als die Kamera sind gut klingende Lautsprecher – vor allem dann, wenn Sie das Gerät zum Spielen oder Filmeschauen nutzen und auf Kopfhörer verzichten wollen. Zur Not können Sie aber auch einen externen Lautsprecher per Bluetooth koppeln.

5. Möchten Sie noch mehr aus Ihrem Tablet herausholen?

Tablet für Schulkinder

Tablets sind bei Studenten und Schülern sehr beliebt.

Die meisten Hersteller von Tablets bieten eine Reihe von Zubehör, das die ohnehin vielseitigen Geräte noch praktischer macht. Entscheiden Sie sich für ein Tablet mit Tastatur, die häufig als Zubehör erhältlich ist, können Sie mit dem Gerät wie auf einem Notebook tippen.
Wählen Sie ein Tablet mit Stift, können Sie auf dem Display wie mit einem echten Stift schreiben und zeichnen. Das ist vor allem für schnelle Notizen, aber auch für das Zeichnen von professionellen Grafiken hilfreich. Meist unterstützen die hochwertigen Tablet-Computer wie das iPad Pro beides, können also sowohl als Tablet mit Tastatur als auch als Tablet mit Stift genutzt werden.
Zum gängigen Zubehör gehören Tablet-Hüllen. Sie schützen das Gerät nicht nur beim Transport vor Kratzern und anderen Beschädigungen, z. B. in einer Tasche. Viele Hüllen für Tablets sind zudem noch vielseitiger. Sie sind auch als Tablet-Halterung bzw. -Ständer nutzbar. So können Sie das Gerät bequem auf einen Tisch stellen und müssen es nicht durchgehend in der Hand halten.
Das Aufstellen des Tablets ist praktisch, wenn Sie z. B. damit ein Video schauen. Aber auch beim Gaming ist es sinnvoll, wenn das Spiel keine Touchscreen-Steuerung erfordert. Spielen Sie z. B. mit einem Gamepad, Controller bzw. Joystick am Tablet, können Sie ihn mit beiden Händen halten. Aber auch beim Spielen mit einem virtuellen Joystick auf dem Tablet-Display, wie es viele Mobile-Games nutzen, kann es einfacher und angenehmer sein, wenn das Gerät in einer Tablet-Halterung ab- bzw. aufgestellt ist. Alternativ lässt sich bei vielen Geräten das Spiel auch vom Tablet auf das TV-Gerät übertragen, entweder kabellos oder mit einem speziellen Kabel.

6. Weitere Fragen und Antworten zum Thema Tablet

Als abschließendes Kapitel der Kaufberatung zum Tablet-Vergleich 2023 auf Krone.at beantworten wir noch einige Fragen, die häufiger rund um das Thema auftauchen.

6.1. Wozu braucht man ein Tablet?

Tablets sind sehr vielseitige Geräte. Die besten Tablets lassen sich für viele Dinge verwenden. Das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und Musik, Office-Anwendungen oder die Nutzung von Social-Media-Plattformen sind nur einige Aufgaben. Die besten Tablets können toll aussehende Videogames abspielen, langsame Tablets reichen immerhin für unterhaltsame Casual Games. Ebenfalls sehr beliebt sind Tablets fürs Studium sowie Tablets für Schulkinder, die beim Lernen helfen.

» Mehr Informationen

6.2. Wie kann man ein Tablet entsorgen?

Ist Ihr altes Tablet kaputt, schmeißen Sie dieses bitte nicht einfach in die Mülltonne. Krone.at rät: Bringen Sie das Gerät zu einem Recyclinghof in Ihrer Nähe. Denn darin sind wertvolle Ressourcen enthalten (z. B. der Akku), die wiederverwendet werden können.

» Mehr Informationen

6.3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Tablet-Test durchgeführt?

Welches Tablet ist das beste? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest in verschiedenen Tablet-Tests bisher nicht nur einmal nachgegangen. Den aktuellen Tablet-Testsieger und das beste Gerät in der Kategorie Tablets bis ca. 200 Euro erfahren Sie auf der Webseite der Stiftung Warentest.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Marken bieten Tablets an?

Tablets gibt es heute von vielen verschiedenen Herstellern. Zu den bekanntesten von ihnen zählen:

  • Amazon
  • Apple
  • Huawei
  • Lenovo
  • Microsoft
  • Samsung
  • uvm.
» Mehr Informationen

Aus wie vielen Herstellern können Sie im Tablet-Vergleich aussuchen?

Im Tablet-Vergleich werden von unserer Redaktion Modelle von 8 unterschiedlichen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Welches der Tablets hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Mit über 12131 Bewertungen hat das Tablet von Amazon besonders viele Rezensionen. Mehr Informationen »

Für wie viele verschiedene Produkte gab es von der Redaktion im Tablets-Vergleich Bewertungen?

Sie haben die Wahl aus 20 Tablets von 8 Herstellern. Mehr Informationen »

Für welches Tablet-Produkt bekommt man das Meiste für sein Geld?

Der Preis-Leistungs-Sieger Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2020) liefert mit 305,00 Euro einen fairen Preis. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Tablet-Modellen in der Produkttabelle können Sie auswählen?

Sie finden 20 Tablets im Tablets-Vergleich. Mehr Informationen »

Welches Produkt aus dem Tablets-Vergleich hat die beste Bewertung bekommen und wie hoch fiel diese aus?

Mit 4.8 von 5 Sternen ist Amazon Fire HD 10 (2021) das am besten bewertete Produkt des Tablets-Vergleichs. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Auflösung Vorteil der Tablets Produkt anschauen
Microsoft Surface Pro 8 854,65 2.880 x 1.920 Pixel Großes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Pro 9 999,00 2.880 x 1.920 Pixel Großes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apple iPad Pro 2022 (4. Generation) 940,00 4.096 x 2.160 Pixel Hohe Kameraauflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2020) 305,00 2.000 x 1.200 Pixel Intuitive Bedienung mit dem Samsung S-Pen möglich (wird mitgeliefert) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Tab S7 FE 449,00 2.560 x 1.600 Pixel Inkl. S-Pen für digitale Mitschriften » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Pro 7 694,64 2.736 x 1.824 Pixel Großes 12,3-Zoll-Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huawei MatePad Pro 549,00 2.560 x 1.600 Pixel Hohe Speicherkapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apple iPad Pro (2022) 6. Generation 1.319,00 2.732 x 2.048 Pixel Hoher Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Pad 5 338,00 2.560 x 1.600 Pixel Vierfach-Stereolautsprecher mit Dolby Atmos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apple iPad Pro (2021) 3. Generation 2.259,00 2.388 x 1.668 Pixel Großes Liquid Retina Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Tab M10 Plus 169,00 1.920 x 1.200 Pixel Nach vorne gerichtete Stereolautsprecher mit Dolby Atmos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Tab A8 214,78 1.920 x 1.200 Pixel Schneller Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Fire HD 10 134,99 1.920 x 1.200 Pixel Externe Lautstärkeregler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Tab A7 182,85 2.000 x 1.200 Pixel Schnellladefunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Tablet M10 129,00 1.920 x 1.200 Pixel Stoß- und kratzfestes Gehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huawei MediaPad T5 149,99 1.920 x 1.200 Pixel 3-Augenkomfort-Modi » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toscido M863 125,99 1.280 x 800 Pixel Augenschutzmodus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung A7 Lite 124,00 1.340 x 800 Pixel Kompakte Größe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Fire HD 10 (2021) 94,99 1.920 x 1.200 Pixel Leistungsstarker Prozessor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Fire HD 8 74,99 1.280 x 800 Pixel Leichtes Eigengewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Microsoft Surface Pro 8
Microsoft Surface Pro 8 Derzeit ab 855,00 € verfügbar
Betriebssystem Windows 11 Home
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Microsoft Surface Pro 9
Microsoft Surface Pro 9 Derzeit ab 999,00 € verfügbar
Betriebssystem Windows 11 Home
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Apple iPad Pro 2022 (4. Generation)
Apple iPad Pro 2022 (4. Generation) Derzeit ab 940,00 € verfügbar
Betriebssystem IOS
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Microsoft Surface Pro 7
Microsoft Surface Pro 7 Derzeit ab 699,00 € verfügbar
Betriebssystem Windows 10 Home
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Huawei MatePad Pro
Huawei MatePad Pro Derzeit ab 549,00 € verfügbar
Betriebssystem Android
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Apple iPad Pro (2022) 6. Generation
Apple iPad Pro (2022) 6. Generation Derzeit ab 1319,00 € verfügbar
Betriebssystem IOS
Speicherkapazität (intern) 128 GB
Apple iPad Pro (2021) 3. Generation
Apple iPad Pro (2021) 3. Generation Derzeit ab 2259,00 € verfügbar
Betriebssystem IOS
Speicherkapazität (intern) 128 GB