Anzeige

28.01.2023

Zukunft in Nieder­ös­ter­reich

Die Grünen: Wir wollen das besser machen!

Helga Krismer, die Spit­zen­kan­di­datin der Grünen in NÖFoto: CHRIS­TIAN DUSEK

Sollen wir uns für bezahl­bare Energie oder Gas aus Russ­land entscheiden? Sollen wir uns für moderne Mobi­lität oder Tran­sit­routen entscheiden? Sollen wir den Boden schützen oder Asphalt­wüsten errichten? In den vergan­genen 20 Jahren haben viele Entschei­dungen in die falsche Rich­tung geführt und heute leiden viele Menschen unter den Folgen. Das alte Denken, das an fossilen Ener­gie­trä­gern und beto­nierten Flächen fest­hält, ist immer noch weit­ver­breitet. Wir können die Fehler von gestern nicht rück­gängig machen, aber wir können heute besser handeln, um eine bessere Zukunft zu gestalten. 

Die Klima­krise ist unsere größte Heraus­for­de­rung und stellt uns vor die Frage, wie wir unsere Böden wieder­be­leben und Menschen umwelt­freund­lich fort­be­wegen können. Die Politik muss in der Lage sein, Krisen in Chancen zu verwan­deln und dazu braucht es Mut, Neues zu wagen und Ausreden zu beenden. Um dieses Ziel zu errei­chen, werden wir all unsere poli­ti­schen Fähig­keiten brau­chen, wir werden das Wissen der Forschung benö­tigen und wir werden die Wirt­schaft brau­chen, die kompro­misslos auf Grüne Inno­va­tionen setzt. 

Letzt­lich wird es uns allen nutzen: Wir werden als Vorreiter die Export-Schlager von morgen bauen und der Welt den Weg in eine klima­neu­trale Zukunft weisen. Angst und Zukunfts­sorgen sind heute allge­gen­wärtig, aber es liegt in unserer Hand, wie wir die Zukunft gestalten. Wir können weiterhin dazu beitragen,  die Klima­krise zu verschärfen, indem wir Gas nutzen, oder wir können mutig voran­gehen und Neues wagen. Ich möchte, dass unser Bundes­land Euro­pa­meister in der Klima­neu­tra­lität wird.