Anzeige

09.11.2024

Winter­krone

Winter­spaß rund um Inns­bruck

Von sportlich bis gemütlich: Dank der Vielzahl an Winteraktivitäten wird es in der Region Innsbruck nie langweilig - es gibt immer einen guten Grund, draußen zu sein.

Ob Skifahren, Rodeln oder ein Spazier­gang durch die verschneite Land­schaft - Lange­weile kommt mit Sicher­heit nie auf.​Foto: TVB Inns­bruck/Klaus Polzer

Rodeln begeis­tert die ganze Familie - wenn man Klein­kinder nur nicht zuerst mühsam bergauf tragen müsste. Glück­li­cher­weise schaffen zahl­reiche Gondeln rund um die Tiroler Landes­haupt­stadt Abhilfe, indem sie alle im Hand­um­drehen nach oben beför­dern. Die fami­li­en­freund­liche Rodel­bahn auf der Mutte­r­eralm eignet sich beispiels­weise hervor­ra­gend für Rodel­par­tien mit klei­neren Kindern. Minis, die hingegen schon bereit für die Skier sind, werden sich auf dem Grün­berg am Mieminger Plateau beson­ders wohl­fühlen. Hier wartet nicht nur ein Zauber­tep­pich, sondern auch ein liebe­voll gestal­teter Erleb­nis­spiel­platz. Allen, die lieber in der Stadt unter­wegs sind, sei hingegen der Spiel­platz im Inns­bru­cker Hofgarten ans Herz gelegt: Dort gibt es jede Menge Platz zum Austoben und Entde­cken.

Großes Vergnügen für die Kleinen

Kinder lieben das Skige­biet Rangger Köpfl in Ober­per­fuss, da es sich beson­ders durch einfache und für Anfänger ideale Skipisten auszeichnet. Diesen Winter wird die Fahrt zum Gipfel sogar noch bequemer, weil der Schlepp­lift von einer modernen Kombi­bahn abge­löst wird. Der Nach­wuchs will doch nicht auf die zwei Bretter? Wie wäre es statt­dessen mit Schlitt­schuh­laufen? Der Außen­eis­ring der Olym­pia­world Inns­bruck und die Eishalle in Telfs bieten die besten Voraus­set­zungen, um sich auf den Kufen auszu­pro­bieren und übers Eis zu flitzen.

Sollten die Kinder gar nichts mit Winter­sport anfangen können, gibt es zahl­reiche Alter­na­tiven: Nach Herzens­lust auspowern können sie sich im Flip Lab in Völs, Tirols größten Indoor-Tram­po­lin­park. Für jene, die lieber ihre Sinnes­or­gane als ihre Muskeln trai­nieren, heißt es im Audio­versum in Inns­bruck „Ohren spitzen“: In diesem inter­ak­tiven Science Center dreht sich nämlich alles um das Thema Hören.

Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer
Foto: Inns­bruck Tourismus/Chris­tian Vorhofer
Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer
Foto: Inns­bruck Tourismus/Chris­tian Vorhofer

Weitere coole Erleb­nisse

Ein etwas anderes Museum befindet sich im Einkaufs­zen­trum Kauf­haus Tyrol mitten in der Innen­stadt. Die soge­nannte “Expe­ri­ence Tirol“ verknüpft 3D-Aben­teuer mit Virtual Reality und macht das Land auf neue Weise erlebbar. Nerven­kitzel pur verspricht hingegen Bob-Rafting oder eine Rennbob-Abfahrt im Olym­pia­eis­kanal in Igls. Heran­ge­hende Free­styler fühlen sich im Funpark in der Axamer Lizum oder im Skige­biet Nord­kette voll in ihrem Element. Damit die Youngs­ters auch mode­tech­nisch eine gute Figur im Schnee abgeben, finden sich in Inns­bruck zahl­reiche lässige Snow­board- und Free­ski­läden. Doch selbst, wer nichts mit sport­li­cher Mode am Hut hat, wird in der Tiroler Landes­haupt­stadt shop­ping­tech­nisch nicht enttäuscht. Neben Geschäften beliebter Ketten gibt es bestens bestückte Vintage-Shops sowie kleine, origi­nelle Bouti­quen.

Ein Besuch der Christ­kindl­märkte sowie des funkelnden Lich­ter­parks LUMA­GICA bringt garan­tiert nicht nur die Augen der Kinder zum Leuchten. Kuli­na­ri­sche Spezia­li­täten, heimi­sches Kunst­hand­werk sowie tradi­tio­nelle Weih­nachts­ver­an­stal­tungen locken Jung und Alt nach Inns­bruck.

von Thomas Mayer

Info

Weitere Ideen für einen Winter­ur­laub rund um Inns­bruck: www.​innsbruck.​info/​destination/​fam​ilie​wint​er.​html

Top 7 themen