Je höher wir steigen, desto klarer sehen wir das Leben. Stimmt dieser Spruch, so verwundert es nicht, dass es Bergliebhaber stets in Richtung Gipfel zieht. Schließlich heißt es auch: „Wo der Berg endet, beginnt die Freiheit.“ Doch was tun, wenn man zwar dem Himmel ein Stück näher sein möchte, einem es jedoch an Zeit und Kondition für einen zwar ehrenhaften, aber mühevollen Aufstieg zu Fuß fehlt. Da trifft es sich gut, dass zahlreiche Bergbahnen auf die Gipfel der Steiermark auch im Sommer in Betrieb sind und einem den Weg in luftige Höhen und zu traumhaften Aussichten ebnen.
Ob Seilbahn oder Sessellift - unweit der Bergstationen warten herrliche Aussichten und Wanderwege auf alle Sommerfrischler. Doch auch kleine Besucher kommen hoch droben auf ihre Kosten: Abenteuerliche Spielplätze sorgen auf manchen Bergen für Kurzweil.
Einige Bergbahnen beeindrucken mit ihrer besonderen Qualität: So dürfen sich die Schöckl Seilbahn, die Dachstein Gletscherbahn sowie die Seilbahnen auf Hauser Kaibling, Turracher Höhe, Planai, Riesneralm und Mariazeller Bürgeralpe rühmen, das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ führen zu dürfen.
Einfach mehr erleben
Wer beim Erreichen der Gipfelregionen schneller ist, dem bleibt mehr Zeit für weitere Abenteuer: Während sich Wanderern eine Fülle an einfachen Touren ohne große Höhenunterschiede eröffnet, dürfen sich Mountainbiker dank der tollen Transportmöglichkeiten gleich direkt ins alpine Radsportvergnügen werfen. Wer etwa in der Region Schladming-Dachstein mit dem Fahrrad zur Bike- &-Hike-Station bei den Talstationen fährt, für den geht gleich das Naturerlebnis mit der Sommerbahn weiter.


Ein Paradies für alle
Auch Familien dürfen sich freuen: Das Hopsiland auf der Planai, die Junior-MTB-Trails auf der Reiteralm, der tierHOLZpark und das „Gipfelbad anno dazumal“ auf der Riesneralm lassen nicht nur die Herzen der Kleinen, sondern auch ihrer Eltern ein Stück höherschlagen. Und nicht genug damit: Auch der Dachstein sorgt mit Abenteuern wie dem Eispalast, dem Skywalk, der Hängebrücke oder der Treppe ins Nichts für unvergessliche Urlaubsmomente.
Tipp
Mit der Sommercard der Region Schladming-Dachstein ist für alle Besucher die Benutzung der Sommerbahnen kostenlos.