Große Freude in der Privatbrauerei Hirt: Kärntens einzige mittelständische Privatbrauerei wurde beim European Beer Star 2025, einem der renommiertesten Bierwettbewerbe weltweit, gleich dreifach ausgezeichnet. Unter rund 2.200 eingereichten Bieren aus 74 Kategorien überzeugten drei Hirter Bierspezialitäten die internationale Expertenjury.
Mit Gold in der Kategorie Vienna-Style Lager krönte die Jury das Hirter 1270, bernsteinfarben und naturbelassen, geprägt durch karamellisiertes Braumalz. Passend zum Jubiläumsjahr erhielt damit das Bier, das das Gründungsjahr im Namen trägt, die Goldmedaille.
Der Hirter Rubin Bock, sechs Monate gereift, gewann Silber in der Kategorie German-Style Dunkler Bock - ein kräftiges Bier mit rubinroter Farbe und vollmundigem Aromenspiel. Das traditionsreiche Hirter Märzen erhielt Bronze in der Kategorie Austrian-Style Märzen und überzeugt mit milder Kohlensäure, harmonischem Körper und einem prägnanten Extrakt.
"Diese Auszeichnungen sind ein großartiger Beweis, dass unsere Leidenschaft und die Zeit, die wir uns für jedes Bier nehmen, weltweit Anerkennung finden", freut sich Braumeister und Geschäftsführer Raimund Linzer. Auch Eigentümer Niki Riegler zeigt sich stolz: "Der European Beer Star gilt als härtester Bierwettbewerb der Welt - drei Medaillen sind eine große Ehre und zeigen, dass wir als unabhängige Privatbrauerei internationale Maßstäbe setzen."
Beim World Beer Award 2025 überzeugte Hirt ebenfalls: Das Hirter Morchl und das Hirter 1270 wurden mit Austria Gold und dem Titel Austria Country Winner ausgezeichnet. Die Erfolge unterstreichen, wofür die Privatbrauerei Hirt steht - für Genuss, Qualität und gelebte Braukunst aus Kärnten.