Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So.., 27.07.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien a>
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Die Kärntner Industr...
Moderne Welt der Industrie
Das Erstellen von Da...
Apps und Co. entwickeln
Industriekaufleute s...
Aufgaben für echte Profis
Ob Systemtechnik ode...
Technologien für die Zukunft
In der Kunststofftec...
Neueste Technik mit Qualität
Techniker für Kältea...
Für gute Raumluft sorgen
Thematische und topo...
Geologische Karten planen
Versuche und Proben...
Wenn die Chemie stimmt
Für einen störungsfr...
Das Arbeiten mit System
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Der Umgang mit Pinsel und Co., ein Gespür für Farben und Formen, Kreativität und Genauigkeit zeichnen Maler und Beschichtungstechniker aus.
Künstlerisches Talent gefragt
Betonbauer stellen Pfeiler, Träger, Stützen oder Fundamente her und montieren Betonfertigteile wie Wand& Deckenelemente, Fassadenplatten, Stiegen oder Terrassen.
Schalungen mit Beton
Fachkräfte werden durch gesteigerte Anforderungen an Planung und Ausführung im Bereich der Photovoltaik vor neue Herausforderungen gestellt.
Zukunftsjob Photovoltaik
Glasbautechniker führen unter anderem sowohl Neuverglasungen als auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Verglasungen durch.
Ein Beruf mit Durchblick
Der dreijährige Lehrberuf Dachdecker ist eine duale Ausbildung, die Fachwissen mit handwerklichem Geschick kombiniert.
Wir sind schwindelfrei!
Sie erstellen detail- und normgenaue technische Zeichnungen und Pläne: Technisches und räumliches Verständnis sind beim Lehrberuf Technischer Zeichner von Vorteil.
"Wie beim Matador spielen"
Mobilitätskaufleute schreiben digitale Angebote, erstellen Statistiken, beraten Kunden und vieles mehr.
Mobilität mit idealem Service
Aktuelle magazine