REZEPT
Erdäpfel-Grammel-Strudel
MITTEL
50 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Man kann diesen herzhaften Strudel auch noch mit frischem Thymian garnieren.

Die Erdäpfel schälen, in feine Würfel schneiden und dann in Salzwasser weich kochen.

Die Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Öl anschwitzen, anschließend die Erdäpfel dazugeben und mitbraten.

Nun den Sauerrahm zu dieser Mischung geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Das Backrohr auf 180° C vorheizen.

Die grob gehackten Grammeln unter die Kartoffelmasse heben. Den Strudelteig samt dem Papier ausrollen und mit etwas Öl bepinseln, dann mit der Erdäpfel-Grammel-Mischung befüllen und einrollen. Auf der Oberseite den Strudel mit dem Eigelb bepinseln.

Etwa 45 bis 60 Minuten lang im Rohr backen, bis er schön goldbraun geworden ist.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Pkg
Strudelteig (aus dem Kühlregal)
300
g
Erdäpfel
1
Stk
Zwiebel (mittelgroß)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
1
Bch
Sauerrahm
Etwas
Öl (zum Anbraten)
1
Stk
Eigelb
100
g
Grammeln (grob gehackt)
KATEGORIEN
Abendessen
Mittagessen
Beilagen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt