Am 30. und 31. August
Pita- und Naan-Brot sehen sich sehr ähnlich, unterscheiden sich aber doch stark voneinander. Nicht nur die Herkunft, sondern auch die Verwendung ist anders. Pita-Brot eignet sich zum Beispiel gut zum Befüllen.
Mehl, Germ, Wasser, Salz, Zucker und Olivenöl zusammen zu einem sehr geschmeidigen Teig verkneten. Das dauert etwa 10 Minuten.
Den Teig zu einer großen Kugel formen, zudecken und etwa eine ¾ Stunde gehen lassen.
Danach den Teig portionieren, zu 4 Kugeln schleifen und diese schließlich mit der Hand flach drücken.
Eine Pfanne mit etwas Olivenöl auspinseln und die Teigfladen darin nacheinander von beiden Seiten braten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.