Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 07.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Kunst
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Kunst: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Kunst
Architektur Ringturm
Heinrich Kulka und das Wohnen in begehbaren Möbeln
Der Architekt Heinrich Kulka gilt mit seinem Lehrer und Partner Adolf Loos als einer der Wegbereiter der Moderne. Seinem Werk ist nun eine ...
Vier Goldene Nicas
Ars Electronica: Preise für Roboter und Käsefilm
Kritisch, visionär, grenzenlos: Der Prix Ars Electronica ist weltweit der spannendste Wettbewerb für Medienkunst! Jedes Jahr werden vier ...
Take The A-Train
Dieses Musikfestival will keine Grenzen kennen
Das Take The A-Train Festival (TTAT) kehrt vom 11. bis 14. September 2025 ins Salzburger Bahnhofsviertel zurück. Als Entdeckerfestival ohne ...
„Krone“ entziffert sie
Das sind die geheimen Symbole der Festival-Camper
Blaue Schmetterlinge, Herzen und Lichthupe – so kommunizieren die Camper am Electric Love untereinander. Die „Krone“ machte sich auf die ...
OÖ-Premiere in Gmunden
Heiliger Geist oder Ratte: Anouks Kunst wühlt auf
Pferde, Lämmer, Tauben – Anouk Lamm Anouks zarte, poetische Installationen betören die Kunstwelt. Im österreichischen trend-Ranking liegt ...
Premiere an der Rax
Hiob in Reichenau: Auf Gott vertrauen und gewinnen
Ein armer jüdischer Lehrer im russischen Schtetl wird von Jehova unermesslich versucht und belohnt: Joseph Roths „Hiob“ bewegt unter ...
Electric-Love-Chef
„Wer sich so Mühe gibt, hat Freikarte verdient“
Electric-Love-Chef Manuel Reifenauer sprach kurz vor dem Festival-Start mit der „Krone“ über falsche Sängerinnen, echte Emotionen und was ...
Stillleben im KHM
Neue digitale Brücken zu den Alten Meistern
Drei Stillleben des niederländischen Barockmalers Pieter Claesz zeigen: Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) geht in Kooperation mit der ...
Giovanelli & Plaschg
Halle für Kunst zeigt junge, weibliche Positionen
Die Halle für Kunst Steiermark in Graz zeigt über den Sommer zwei aufgehende Sterne der Malerei: Louise Giovanelli aus Manchester (UK) und ...
Gelder gestrichen
Politik zog Seriendreh auf letzten Metern Stecker
Salzburg hätte wieder einen großen Auftritt in Hollywood gehabt. Die Verhandlungen liefen vielversprechend, die Drehorte wurden bereits ...
Bei Vorprogramm
Ex-Jedermann Moretti kehrt zu Festspielen zurück
Am Kapitelplatz anstatt am Domplatz wird Tobias Moretti im Juli sein Comeback bei den Festspielen geben. Oder besser gesagt: beim Fest zur ...
Albertina
Gemalte Sehnsucht nach der weiten Welt
Mit „Fernweh“ lädt die Albertina zum Reisen ein – entlang der legendären Kavalierstour durch Italien, mit gemalten Alpen-Landschaften und ...
Hito Steyerl im MAK
Angewandte Kritik als Wucht der Entschleunigung
Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) widmet der deutschen Künstlerin und Filmemacherin Hito Steyerl die erste Einzelausstellung in Wien. ...
Belvedere
Die vielen weiblichen Wege in die Moderne
Das Untere Belvedere zeigt mit der Schau „Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950“ ausschließlich Werke von internationalen ...
Leopold Museum
Schiele als Magnet für Besucher aus aller Welt
Das Leopold Museum begrüßte die 100.000 Besucherin in der aktuellen Schiele-Ausstellung. Direktor Hans-Peter Wipplinger persönlich ehrte ...
Zu Tag der offenen Tür
Mateschitz zeigt Kunst im Schloss Leopoldskron
„Schloss Leopoldskron ist kein Museum, sondern es lebt“, sagt Salzburg-Global-Seminar-Chef Martin Weiss. Seit 1947 veranstaltet die ...
Salzkammergut
Erwin Wurm pfuscht dem lieben Gott hinein
Bei Erwin Wurm wird nicht getöpfert, sondern Kunst gemacht: Er modellierte bei Gmundner Keramik die Serie „Bad People“. Damit gemeint sind ...
Bald verstärkt
Mozarteum fördert Künstler mit Salzburg-Bezug
„Wir wollen unser Engagement künftig noch stärker auf die Talentschmiede Salzburg konzentrieren“, erklärte Rolando Villazón, der ...
Nach Skandal-Intendant
„Wir sind bereit, ein neues Kapitel aufzuschlagen“
Das Schauspielhaus Salzburg blickt auf eine turbulente Zeit zurück. Der nunmehrige Ex-Intendant Robert Pienz wurde 2024 nach Verwerfungen ...
Art Basel 2025
Farbenprächtige Kunstmesse samt U-Bahn-Station
Die Art Basel 2025 lockt die Kunstwelt wieder in die beschauliche Stadt am Rhein. Dieses Jahr allerdings pulsiert es hier weniger als ...
2900 Werke – Schenkung
Lentos Linz: Erstmals Einblick in Sammlung Hauser
Eine Kunstsammlung als Lebenswerk? Ja, so sieht zumindest der Linzer Unternehmer Erwin Hauser seine Schätze – rund 3000 Werke ...
Farbe ging nicht ab!
Hollywoodstar gönnte sich Rotwein-Bad in Salzburg
Nicht nur Österreichs Spitzenpolitiker wählen das Leoganger Luxushotel Krallerhof als Arbeitsumgebung. Auch Hollywood-Star Nicole Kidman ...
„Das ist sehr schade“
Vandalismus: Senioren-Bilder in Ischl beschmiert
Es ist eines der schönsten Projekte: die „Åhnlroas“. Seniorinnen und Senioren werden stylisch fotografiert. Nun wurden die Fotos, die im ...
Junge Kunst im mumok
Kazuna Taguchi: Filigrane Blicke ins Schattenreich
Das mumok, das Museum Moderner Kunst im Museumsquartier, widmet der in Wien lebenden japanischen Künstlerin Kazuna Taguchi ihre erste ...
Festival neu!
In Saalfelden soll es bald über Jazz hinausgehen
Das Jazzfestival Saalfelden präsentierte sein Programm für August. Zeitgleich verriet man, neue Wege gehen zu wollen: Die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine