Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 17.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Geschichte
Habsburger
Das dritte Reich
Royals
Verbrechen
Mystery
Österreich
International
Schlossgeschichten
Heikle Militärspionage
Alfred Redl war Österreichs berühmtester Spion
Auf Sekt und Bars
Mit Luxussteuern zum leistbaren Gemeindebau
Verstaubte Ansichten
Vom „Ja“ und „Nein“ aus Frauenmund
Königlicher Lifestyle
Die reichste Familie Österreichs hieß Rothschild
Dann ging es bergab
1927 war das „Rote Wien“ auf dem Höhepunkt
Wie Österreich wählte
Wer siegte bei der ersten Wahl in der Republik?
Endlich Einigung!
So lief der Countdown zum neuen, freien Österreich
30.000 Jahre alt
Steinzeit-Code: die unkeusche Venus entschlüsselt
Die „Venus von Willendorf“ ist eine der berühmtesten archäologischen Funde der Menschheitsgeschichte. Die ...
Erinnerung an Krieg
„Diese Zeit kann man einfach nicht vergessen!“
Der Kärntner Franz Hartlieb (90) erlebte den Zweiten Weltkrieg, die Geburt der Zweiten Republik und ist ...
Milliarden-Firmen
Das waren Red Bull und Amazon vor 150 Jahren
Wer war in Österreich früher „superreich“ und wie viel Steuer zahlte man dann? Vermögenssteuern gab es ...
Als nichts mehr ging
Massenschlägereien im österreichischen Parlament
Wegen des Nationalitätenkonflikts flogen im Parlament die Tintenfässer, Abgeordnete hielten ...
Experiment geglückt
Wie das „Rote Wien“ überraschend zu Geld kam
Nach dem Ersten Weltkrieg wagte sich die Wiener sozialdemokratische Stadtregierung an eine in Europa ...
Wie war das möglich?
Chaos 1918: Trotz Kriegsende gefangengenommen
Am 3. November 1918 schlossen Österreich-Ungarn und die siegreiche Entente den Waffenstillstand. Der ...
Regieren in Österreich
„Dem Kaiser war keine Partei ans Herz gewachsen“
Erfolgreich zu regieren, hieß für die Regierungen unter Kaiser Franz Joseph, sich „durchzuwursteln“, ...
Aktiv werden!
So sichern Sie die Erinnerung an Ihr Leben
Legen Sie ein Fotoalbum an. Schreiben Sie Tagebuch. Verfassen Sie Briefe. Sonst werden nachkommende ...
„Krone“-Kommentar
Wie vor dem Ersten Weltkrieg
200-jährige Tradition
Die bedeutendsten Bälle in Österreichs Geschichte
Vom legendären Ball in der Winterreitschule während des Wiener Kongresses zum ersten Opernball nach dem ...
Versteckte Tanzkarten
Kleine Kunstwerke: so sahen früher Ballspenden aus
Keine Ballsaison ohne die obligaten Ballspenden für die Damen. Diese sind eine österreichische Erfindung ...
Doch „Ersatzkaiser“?
Wie es kam, dass Van der Bellen so viel Macht hat
Weil Regierungsbildungen immer schwieriger geworden waren, trägt seit 1929 der amtierende Bundespräsident ...
Weltwirtschaftskrise
Was es bedeutete, im Jahr 1929 arbeitslos zu sein
Börsenkrach, eine Wirtschaft, die nicht anspringt, Bankenkrise und Massenarbeitslosigkeit: Die ...
Genau wie heute
„Eine Inflation schiebt Probleme immer auf“
Der Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber erklärt die Spätfolgen jeder Inflation und spricht über ...
Sofort viele Hörer
Wie das neue Massenmedium Radio durchstartete
„Goebbelsschnauze“ und „Volksempfänger“: Zuerst brachte das Radio die große Welt ins Wohnzimmer, später ...
Privilegien für Bürger
Wie Wien im Mittelalter zur Stadt wurde
Am 18. Oktober 1221 verlieh der Babenbergerherzog Leopold VI. Wien das Stadtrechtsprivileg. Warum Wien ...
Archivbesuch
Was Boris Johnson in Wien unbedingt sehen wollte
Großbritanniens ehemaliger Premierminister studierte in Wien die berühmte „Kongressakte“, welche die ...
Immer einer von vielen
Babyboomer: 1963 wurden die meisten Kinder geboren
Geboren in den frühen 1960er-Jahren, sind die „Babyboomer“ die demografisch stärkste Generation der ...
„Adieu Sperrvertrag“
Warum der Wiener Gipfel von 1961 so „frostig“ war
Im Juni 1961 fand in Wien das Gipfeltreffen zwischen John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow statt. ...
Zu viel gerodet
Wo ist der Wald geblieben? Wann Naturschutz begann
Ohne Nachhaltigkeit kein Wachstum – das erkannte man bereits im Mittelalter. Als sich der Waldbestand ...
Falsche Vergleiche
Migration: War Wien früher wirklich wie New York?
Beim Thema Migration werden Fakten gern mit Meinungen verwechselt und Begriffe oft falsch verwendet. Das ...
Knapp daneben
Voller Einsatz und ein bisschen zu viel Alkohol
Bei der Wiener Weltausstellung von 1873 gab die internationale Jury alles: Zuerst verkostete sie 30.000 ...
Spekulanten gewannen
Wer bei der Hyperinflation am meisten verlor
Rekordinflation, explodierende Lebenshaltungskosten, Wohlstandsverlust für die breite Masse und Gefühle ...
Genesung hat Vorrang
Verletzt! Aryna Sabalenka sagt China-Trip ab
Für Oberwart-Kicker
Präsident lobt Prämie für Sieg gegen Rapid aus
Scheidung stand bevor
Frau (44) erschossen, Tochter kämpft um ihr Leben
Folge von Mittwoch
Tägliche Bewegungseinheit? Philipp macht es vor!
Taxilenker verdächtigt
Schock in Wien: Frau in Container vergewaltigt?
Verweigert Aussage
Wien: 18-Jähriger bedrohte Mitschüler mit Waffe
Hass aus Moskau
Kreml startet eigenen ESC „ohne perverse Freaks“
Mehr im Gottesdienst
Katholische Kirche: Weniger Austritte im Vorjahr
„Unbequeme Wahrheit“
Nawalny-Witwe: „Alexej laut Labortests vergiftet“
Real Madrid bevorzugt?
Fragwürdiger Elfmeter: „Diese Regel verwirrt alle“
Impfärzte appellieren
Virenanstieg im Abwasser: Droht neue Corona-Welle?
KRONEDEAL: 1+1 Gratis
Auf geht‘s zur Wiener Kaiser Wiesn!
IT wandert ins Ausland
Hofer „evaluiert“, wie viele Stellen wegfallen
Höhenangst in München
Meine wackelige Gondelfahrt mit Victoria Swarovski
Wer darf schießen?
Elfer-Zoff beim BVB! Coach Kovac spricht Machtwort
„wie Ehe ohne Sex“
20 Jahre Kernölamazonen: VIPs über Humor & Erfolg
Gewessler-Effekt?
So viele Mitglieder hatten die Grünen noch nie
Gilt als „gefährlich“
Verdächtiger im Fall Maddie aus Haft entlassen
Die Punkte im Detail
Wohnpaket: Was sich bei den Mieten jetzt ändert
Kreml testet Grenzen
Merz über Putin: „Er spioniert, er mordet“
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine