5 Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie präsentiert der „Bierzelt-Kanzler“ mit zynischem Lächeln 827 parlamentarische Anfragen. Es wäre jetzt von politischer Seite wichtiger, vorbeugende Maßnahmen zu treffen und Antworten zu finden, um bei künftigen Pandemien richtige Entscheidungen treffen zu können. Ideen müssen parteiübergreifend diskutiert und zu einem gemeinsamen Maßnahmenkatalog zusammengefasst werden. Die Bevölkerung ist zu informieren, um bei Bedarf vorbeugende Maßnahmen umsetzen zu können. Ich bin überzeugt, dass diese Vorgehensweise die meisten der 827 Anfragen beantwortet, ohne die ministeriellen Verwaltungen lahmzulegen. Es ist ein Armutszeugnis, dass jemand, der 30 Jahre im politischen Geschäft ist und fürstlich entlohnt wird, nicht in der Lage ist, demokratiepolitische Maßnahmen und Entscheidungen zu treffen, Antworten zu geben, geschweige denn Verantwortung zu übernehmen, sondern wie ein Anfänger nur dümmliche Fragen stellt. Unterlassen Sie Ihre stupiden, infantilen, destruktiven Tendenzen und versuchen es mit verantwortungsvoller demokratischer Politik.
Arnold Praschl, Ilz
Erschienen am Do, 8.5.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.