Es klingt wie der politische Witz des Tages, wenn die SPÖ und die Neos nach ihrem Totalversagen plötzlich sagen: „Wir sind für Verhandlungen bereit.“ Die Neos sind „gesprächsbereit“. Nur zur Erinnerung – Meinl-Reisinger war diejenige, die die Verhandlungen abgebrochen hat. Begründung: „Babler ändert immer seine Meinung – keine vernünftigen Verhandlungen möglich.“ So weit, so gut? Nein, es ist doch eine totale Verhöhnung der Wähler, wenn man 96 Tage, angeblich fast täglich, verhandelt, plötzlich alles platzen lässt, aber nach fünf Wochen sagt: „Ja, wir können wieder verhandeln.“ Hat Babler einen Gesinnungswandel durchgemacht, der bis dato nicht an die Öffentlichkeit gedrungen ist? Gibt es Geheimverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos? Sollten diese tatsächlich stattfinden, so wäre das eine Wähler-Täuschung der besonderen Art. Oder ist es einfach nur ein Wichtigmachen, um wieder ins Gespräch zu kommen? Fragen über Fragen durch . . . wir sind für Verhandlungen bereit!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Mi, 12.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
11.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.