Immer wieder macht sich die EU durch unnötige, seltsame oder lächerliche „Richtlinien“ unbeliebt. Die Menschen haben kein Verständnis dafür, dass dieser aufgeblähte Moloch etwa vorschreibt, dass die Verschlusskappen von Plastikflaschen fix angehängt werden müssen, während man andererseits in Brüssel tatenlos dabei zusieht, wie in Spanien noch immer Stiere zum Gaudium des Publikums massakriert werden oder Windhunde tausendfach erhängt werden. Zudem ist die EU kein politisch oder wirtschaftlich ernst zu nehmendes Pendant zu Konkurrenten wie den USA oder China. Wir hätten dieser „Wertegemeinschaft“ gar nicht beitreten sollen, aber weil ein Öxit sehr problematisch wäre (siehe England), muss die Union wenigstens gründlich reformiert werden, denn so wie sie sich jetzt verhält, ist’s schade um das Mitgliedsgeld.
Franz Weinpolter, per E-Mail
Erschienen am Sa, 8.2.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.