Bis vor wenigen Tagen waren viele noch optimistisch, dass der Mercosur-Pakt doch nicht zustande kommt. Nun wurden wir eines Besseren belehrt. Mit einem Grinsen, das eine Abkehr von jeglichem rationalen Denken vermuten lässt, unterzeichnete EU-Präsidentin von der Leyen in Uruguay gegen den Willen von Millionen Europäern diesen skandalösen Pakt. Während in Europa wegen vermeintlich zu hoher CO₂-Werte Hatz auf alle SUV-Fahrer gemacht wird und die Grünen ständig von Elektroautos als ganz wichtigem Bestandteil der Klimawende plappern, spielt es plötzlich keine Rolle, wenn künftig Abertausende Tonnen Rindfleisch 12.000 km in schwerölbetriebenen Containerschiffen über die Meere gekarrt werden. Rindfleisch, welches in Europa in Wirklichkeit keiner braucht, das nicht einmal annähernd an die Standards unserer fleischproduzierenden Landwirte gebunden ist und somit das Bauernsterben weiter rasant vorantreiben wird. Aber vielleicht will man die Bauern nur „entlasten“, um sie so beim Zählen von Schmetterlingen und Bienen im Zuge eines irrwitzigen Renaturierungsgesetzes zu unterstützen. Während künftig in Südamerika die Rodung der Lunge unseres Planeten, des Regenwalds, ungeahnte Ausmaße erreichen wird, um Soja als Futtermittel anzubauen, erklärt man den europäischen Landwirten, wie klimaschädlich die Blähungen ihrer Rinder sind. Auch das Thema Tierschutz, mit dem die Bauern oft drangsaliert werden, scheint plötzlich eine untergeordnete Rolle zu spielen. So wird dann leider auch das nicht altern wollende „Ja! Natürlich“-Schweinderl einer großen österreichischen Supermarktkette, das Werbung für Fleisch ausschließlich aus Österreich macht, für immer zum Schlachter geführt. Das diktatorische Verhalten der EU-Präsidentin zeigt einmal mehr die nahezu kriminellen, menschen- und tierverachtenden Machenschaften der Bewohner des Brüsseler Elfenbeinturms. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Konsumenten künftig dem über ihre Köpfe beschlossenen Wahnsinn mit ihrem Kaufverhalten eine klare Absage erteilen, indem sie ausschließlich Produkte von einheimischen Landwirten kaufen, auch wenn diese ein paar Cent mehr kosten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.