Die Überschrift in der „Krone“ „Zuckerl-Koalition soll Kickl stoppen“ zeigt uns in erschreckender Weise auf, was uns erwarten könnte. Die ÖVP, die eindeutige Verliererin dieser Wahl, geht eventuell eine Koalition mit der SPÖ und den Neos ein. Die SPÖ unter Babler – einem bekennenden Marxisten – fährt das schlechteste Ergebnis seit Bestehen der Partei ein. Egal, Babler ist für eine Regierungsbeteiligung bereit, und er will der „neue Kogler“ werden. Der „alte Kogler“ war doch schon mehr als genug! Die Neos, die unvorstellbare 1,01 Prozent dazugewonnen haben, bleiben eine Kleinstpartei, unter der 10-Prozent-Marke. Macht aber nichts, denn Beate Meinl-Reisinger im 1,01-Prozent-Siegesrausch meint: „Wir stehen für einen Neuanfang und Reformen zur Verfügung.“ Nur zur Erinnerung: Die Neos-Chefin, das ist jene Frau, die für alle 18-Jährigen ein sogenanntes Startkapital von 25.000 Euro, ein sogenanntes staatliches Grunderbe einfordert. Das sind laut EcoAustria-Direktorin Monika Köppl-Turyna rund 1,8 bis 2,2 Milliarden Euro. Übrigens, Meinl-Reisinger könne sich vorstellen, das Finanzministerium zu bekommen. Die „gedanklichen Voraussetzungen“ hätte sie ja!? Es gibt ein extrem schädliches Lebensmittel – Zucker. In Anbetracht einer eventuellen Dreier-Koalition der Verlierer könnte sich der Zucker über ganz Österreich verbreiten – durch eine Zuckerl-Koalition!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum sollen Arbeiter und Angestellte draufzahlen?
Ich habe den Artikel zu den KV-Verhandlungen und Christian Knill gelesen. Die Forderung, mit 2% abzuschließen, finde ich erschreckend. Warum sollten ...
Die Regierung will Pensionen unter der Inflationsrate erhöhen und die Gehälter der öff. Bediensteten nicht stark steigen lassen. Einsparungen sollen ...
Frau Kneissl bezeichnet sich als politischen Flüchtling. Habe ich da etwas versäumt? Wegen der Huldigung von Putin hätten Sie nicht flüchten müssen. ...
Laut Umfragen haben rechte Parteien enormen Zuwachs, ohne etwas tun zu müssen. Linke Parteien sorgen dafür. Die größte Gefahr geht nicht von rechten ...
Im deutschen Fernsehen gibt es nur einen Moderator. Ich glaube auch, dass die Qualität der „Zeit im Bilder“ besser ist als jene von „Tagesschau“ und ...
.und jetzt? Wenn Google demonstrativ die Stirn bietet und einfach gar nichts unternimmt, vor allem keine Strafe zahlt, was beabsichtigt die EU dann ...
Wie immer fangen die Politiker mit falschen Vorstellungen an: Zuerst viel Werbung für die PV-Anlagen, jetzt für die E-Autos! Aber es scheitert an der ...
In Österreich vermittelt einem die Politik der letzten Jahre das Gefühl, als gäbe es einen Generationenvertrag mit Asylanten aus aller Herren Länder, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.