Nur eines ist sicher: Emmanuel Macron hat sich verrechnet und aus einer spontanen Laune heraus – ohne Not – durch die kurzfristige Ausrufung von Neuwahlen Frankreich in ein politisches Chaos gestürzt. Wie schon bei der EU-Wahl hat der rechtsnationale Rassemblement National (Nationale Sammelbewegung) die Wahl mit 33% gewonnen, während das Linksbündnis, das sich erst anlässlich dieser Wahl formiert hat, mit etwas unter 30% noch vor der Macron-Partei mit nur 21% steht. Macron ruft nun zu einem Bündnis gegen rechts auf. Wenn man die Diskussion am Wahlabend im französischen Fernsehen gesehen hat, dann hat man den Eindruck gewonnen, dass das sehr schwierig werden könnte. Das kommt jetzt zu einer Unzeit, denn in Paris finden vom 26. 7. bis 11. 8. die Olympischen Sommerspiele statt, und da wären geordnete politische Verhältnisse hilfreich, wenn nicht sogar notwendig. Was mich bei dieser Blitzentscheidung Macrons noch immer wundert, ist, dass er in seiner Abgehobenheit so weit von der Stimmung im Volk entfernt ist und die politischen Zeichen nicht erkennt! Somit ist diese Wahl natürlich auch ein Votum gegen den Präsidenten!
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Sa, 6.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.