Migration ist zweifelsohne eine große Herausforderung für jede Gesellschaft. Sie kann aber, gepaart mit Integration, gerade für eine Gesellschaft, in der Arbeitskräftemangel herrscht, auch eine Chance sein. ÖVP und FPÖ sehen Zuwanderung und Flucht immer als Bedrohung, immer als etwas Negatives. Babler hat hingegen einen anderen Zugang. Wie er im Interview betonte, brauchen wir Migration mit Ordnung und Menschlichkeit. Mangelnde Menschlichkeit im Umgang mit Geflüchteten, wie in der jüngsten Aktion der ÖVP bezüglich Familienzusammenführung, darf uns als Gesellschaft nicht kaltlassen. Unser wichtigstes Werkzeug, um erfolgreich mit Migration umzugehen, ist Integration. Deshalb finde ich es richtig, dass Babler im Interview Deutschkurse ab dem ersten Tag und Integrationsmaßnahmen fordert. Nur bei einer gelungenen Integration werden die Menschen, die zu uns kommen, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft unterstützen können.
José Curado, Klosterneuburg
Erschienen am Di, 18.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
22.10.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.