Das freie Wort

Frauenmorde

Jetzt werden unsere Politiker und Juristen wieder einmal wach, 5 Frauenmorde in Wien an einem Wochenende sind dann doch zu viel. Man schlägt vor, wie üblich eine Expertenrunde zu erstellen und einen Haufen Geld in Prävention und Bekämpfung dieser Verbrechen in die Hand zu nehmen. Frauenhauschefinnen und Verein Neustart werden wieder aktiv und steuern ihr Wissen bei. In einem Fall wurde der Polizei angekreidet, dass kein Betretungsverbot ausgesprochen wurde. O. k., wenn das so stimmt, ist das Verhalten falsch, aber was soll diese lächerliche Maßnahme, einem der seine Frau windelweich prügelt, ist doch eine solche Anordnung egal. Der Haken liegt bei der milden Bestrafung der Täter. In dem Dreifachmord an den Prostituierten in Wien durch einen Afghanen fragt man sich, was passiert diesem Verbrecher nach einer Verurteilung bei uns? Er geht in den Knast, wird dort bestens versorgt und betreut, Fernseher, Fitnessraum, geregeltes Essen mit Menüwahl u. a. Möglichkeiten, die er in Freiheit nicht hat. Was hat er also zu befürchten? Er hat sicher wieder den besten Rechtsbeistand, den sich ein Normalo nicht leisten könnte. Die größte und wirkliche Strafe wäre eine sofortige Abschiebung nach der Verurteilung in seine Heimat. Wenn das mit jedem straffälligen Ausländer durchgezogen würde, sähe es sicher anders aus. Aber da sind ja unsere Gutmenschen (Zadić abwärts) dagegen, es könnte jenen in der Heimat ja „Ungemach“ drohen.

Josef Anglberger, Parz

Erschienen am Fr, 1.3.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 16. Jun. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • José Curado

    Es geht nicht um Migranten!

    Von Donald Trump in den USA bis zu den „Patrioten“ in der Europäischen Union: Sie alle bedienen sich Ressentiments gegen Migranten, um an die Macht ...
  • Heinz und Christine Vielgrader

    Interview mit der Grazer Bürgermeisterin

    Gratulation an beide Damen, Frau Bischofberger und Frau Bürgermeisterin Kahr für dieses großartig geführte mitfühlende Interview mit dem Titel: ,,Ist ...
  • Josef Höller

    Regenbogenparade in Wien

    Juni ist „Pride-Monat“. Da wurde jetzt in Wien auch die „Regenbogen-Parade“ zelebriert; angeblich gab es 300.000 Teilnehmer. Es durften Politiker ...
  • Name und Adresse der Redaktion bekannt

    Eine Kerze für Arthur A.

    In einem Leserbrief wurde kritisiert, dass bei der Gedenkmesse auch eine Kerze für den Amokläufer Arthur A. angezündet wurde. Als gläubige Christin ...
  • Anita Strauch

    Zeit für Mitgefühl – nicht für Schuldzuweisungen

    Großes Entsetzen löste das grauenvollen Attentat an der Schule in Graz aus. Mein tiefes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien sowie den ...
  • Erich Frühbauer

    Geburtstag von König Charles

    Eine schreckliche Woche mit Amoklauf in Graz, Krieg im Nahost, mit vielen toten Menschen, darunter viele Kinder, geht zu Ende. Und der ORF bringt ...
  • Ing. Mag. Michael Kurzmann

    Waffengesetz untragbar

    Als ehemaliger Polizist (bis 1998) war ich schon damals erstaunt, welche Personen mit zweifelhaftem Charakter völlig legal im Besitz von Schusswaffen ...
  • Josef Pratsch

    Respektvolles Miteinander

    Herr Rudolf Danninger bringt es in seinem Leserbrief auf den Punkt, wenn er meint, dass die Menschen äußerst respektvoll miteinander umgehen sollten. ...
  • Johann Lettner

    Lob für LH Kunasek

    Der steirische Landeshauptmann macht in dieser schrecklichen Krisenzeit einen kompetenten, gefassten, vor allem äußerst menschlichen Eindruck. Man ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Hilfslieferungen aus der Schweiz

    Herrn und Frau Österreicher wird die krankhafte Freizeitliebe zum Verhängnis. Wie von Kennern vorausgesagt, beschert uns das eine wirtschaftliche ...
  • Eva Krammer

    „Israel greift Iran an“

    Dank an Herrn John Patrick Platzer aus Viktring für seinen Leserbrief. Er spricht meine – und wie ich annehme und hoffe, nicht nur meine – Gedanken ...
  • Dipl.-Päd. Stefan Scherz

    Kriege und Handel

    Ein Blutverbrecher bekriegt die Ukraine, ein Narzisst und Einfaltspinsel regiert die USA, Israel bekriegt den Iran, um nicht ausgelöscht zu werden! ...
  • Friedrich Travnicek

    Lasst ihn endlich in Ruhe!

    Herr Grasser sitzt nun seine Strafe ab, und das sollte reichen mit Berichterstattungen, denn niemand interessiert, was er isst oder wie oft er aufs ...
  • Bernhard Adomeit

    Rette sich, wer kann!

    Antwort auf den Leserbrief von Ursula Langanger: „Wo ist der Unterschied?“ Die Frage lässt sich leicht beantworten: Putin und der Iran beschießen ...
  • Leopold Kummer

    Datenschutz

    Wenn man die ganzen Berichte liest, muss man annehmen, dass Datenschutz wichtiger ist, als Menschen zu schützen!
Voriger Tag

Mo., 16. Jun. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt