Andreas Babler schielt offensichtlich auf die Bauernproteste in Deutschland, wenn er in der „Zeit im Bild 2“ ernsthaft meint, man solle eine Erbschaftssteuer einführen und damit den Milchpreis stützen. Abgesehen davon, dass das ein Populismus der Sonderklasse ist, sollte Herr Babler sich einmal darüber informieren, warum die Landwirte dort auf sich und ihre Anliegen aufmerksam machen: Nicht nur wegen der Ampelregierung, die budgetär und wirtschaftspolitisch zwischen Lindners Liberalismus und rot-grünen Linksfantasien, mit denen Sie, Herr Babler, ja auch anscheinend oft d’accord gehen, hin und her stolpert, sondern auch weil die Produktionsbedingungen immer schwieriger werden und auch weil es immer weniger Hofübernehmer gibt. Und zwar deswegen, weil viele Jungbauern die dort nach wie vor fällige Erbschaftssteuer (!) scheuen bzw. sich nicht leisten können! Deswegen fehlt es in vielen bayrischen Städten übrigens auch an leistbarem Wohnraum, der der SPÖ ja eigentlich ein Anliegen sein sollte, weil Investoren und potenzielle Vermieter ob dieser fiskalen Begehrlichkeiten verständlicherweise zögern. So wird/möge hoffentlich bald vielen der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit klar werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.