Laut Transparency International ist die Ukraine das zweitkorrupteste Land Europas. Auch laut Europäischem Rechnungshof herrscht in der Ukraine unbeschreibliche Korruption. Bis dato hatten korrupte Staaten überhaupt keine Chance, in die EU aufgenommen zu werden oder offiziell den Kandidatenstatus zu erlangen. Auch wenn es absolut richtig ist, der Ukraine humanitär tatkräftig beizustehen, ist es grundlegend falsch, die Ukraine zum offiziellen EU-Beitrittskandidaten zu ernennen. Die EU ist ein fragiler Staatenbund, der ökonomisch gerade schwierige Zeiten durchmacht. Ein EU-Beitritt der Ukraine würde meiner Ansicht nach Europa nur weiter schwächen. Eine Symbolpolitik, die wir nach einiger Zeit bereuen würden, ist definitiv der falsche Weg, um der Ukraine zu helfen.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Mo, 20.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.