Jetzt hat die EU die Ukraine förmlich gebeten, EU-Mitglied zu werden. Ganz sicher wird dies für einen dauerhaften Frieden in Europa nicht unbedingt förderlich sein. Nun wäre aber auch die Zeit gekommen, nachzudenken, ob vielleicht auch Russland Mitglied in der EU werden könnte. Das wäre dann vielleicht (gar nicht so abwegig) der ewige Friede in Europa. Warum hat darüber noch niemand (laut oder hinter vorgehaltener Hand) nachgedacht? Klare Antwort darauf: Das wollen Onkel Sam, die NATO und die Macher in der EU ganz sicher nicht. Aber um des ewigen Friedens willen sollte man darüber schon einmal reden/nachdenken. Oder?
Max Hiermann sen., Götzendorf/L.
Erschienen am Mo, 20.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.