Die Welt fällt wieder einmal in den Alarmismusmodus, und Schuld trägt die harmlos und nach einem griechischen Buchstaben so zivilisiert klingende Covid-Mutante Omikron. Nüchtern und sachlich betrachtet, soll diese Variante zwar ansteckender als Delta und andere Vorgänger sein, ist aber im Verlauf kürzer und harmloser, wenn man Berichten aus Herkunftsländern und anderen betroffenen Staaten glauben darf. Es gibt wesentlich weniger stationäre Aufenthalte und so unangenehme Nebenwirkungen wie Long Covid oder Geschmacks- und Geruchsverlust fallen größtenteils weg. Es werden vermutlich noch weitere Varianten folgen, und man muss endlich lernen, mit dem Virus zu leben, ohne jedes Mal in Panik und Hysterie zu verfallen und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur stillzulegen.
Mag. Martin Behrens, Wien
Erschienen am Do, 13.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.