Am 24. 11. 2021 jährte sich der Todestag des Bandleaders der englischen Pop Gruppe Queen, Freddie Mercury, bereits zum 30. Mal. Er war ein Ausnahmetalent. Seine Musik ist selbst 30 Jahre später unvergessen.
Franz Wilding, Rutzendorf
Erschienen am Sa, 27.11.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Dass sich diese Regierung nicht schämt. Mir ist unverständlich, wie diese Herrschaften noch glauben können, das Volk stünde zu ihnen. Geld in aller ...
Das Wehgeschrei der Pensionisten mit Bezügen über 2500 Euro, denen nun vielleicht nicht die ganze Inflation abgegolten wird, ist beschämend. Ja, sie ...
Und hätte es noch eines weiteren Beweises bedurft, hier ist er: Der rechtskonservative US-amerikanische Vordenker Charlie Kirk wird brutal ermordet ...
Trump hätte jetzt Größe zeigen können. Er hat es natürlich nicht. Er hat weiter Benzin in das bereits hochlodernde Feuer gegossen. Mir kommt er wie ...
René Benkos Ehefrau wurde ebenfalls angeklagt, richtig so. In einer Ehe darf es kein Mein oder Dein geben, so wie bei Familie Grasser/Swarovski. Es ...
Während in Österreich die Mieten explodieren und leistbarer Wohnraum für viele zum Luxus wird, jettet Vizekanzler und Wohnbauminister Andreas Babler ...
Warum wird das Kopftuch für Kinder nur in der Schule verboten und nicht auch im öffentlichen Raum? Noch besser wäre es, das Kopftuchtragen überhaupt ...
Das Stadtbudget läuft ganz schön aus dem Ruder. Eine neuerliche Ausweitung wie in den letzten Jahren mit fast unkontrollierter Schuldenaufnahme ist ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.