Wir haben tausend Kilometer Autobahn. Warum kann man diese nicht nutzen, um Solarpaneele in entsprechender Höhe anzubringen, um freie Flächen dafür zu haben? Der Luftraum über Autobahnen ist derzeit überhaupt nicht genutzt. Auch Lärmwände bilden enorme freie Flächen. Damit ersparen wir uns, Ackerfläche zu „missbrauchen“. Hat sich noch niemand, ASFINAG oder Politik, damit beschäftigt? Für die technische Umsetzung sollte alles vorhanden sein. Von der kaufmännischen Seite ist Strom auch zukünftig ein Muss-Geschäft, bei dem sich Investieren immer lohnt.
Rene Früchtl, per E-Mail
Erschienen am Sa, 20.11.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.