Unser Land wird durch die Vielzahl an Einkaufszentren, Straßen, Kreisverkehre sowie leer stehende Gebäude zunehmend verschandelt. Die Bürgermeister müssen daher endlich eine Verantwortung übernehmen. Sonst wird Österreich vom Tourismusland zu einem reinen Transitland. Was die Lebensmittelversorgung betrifft, so haben wir eine sinkende Inlandsversorgung bei einer Vielzahl von Rohstoffen. Daher brauchen wir auch weiterhin ausreichend Agrarflächen, da auf dem Asphalt bekannterweise nichts wächst. Positiv stimmt mich aber, dass sich die Bundesregierung jetzt dieses so wichtigen Themas annimmt! Jetzt geht es um die konkrete Umsetzung.
Claudia Mittner, Graz
Erschienen am Fr, 22.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.